Author: Thich Nhat Hanh (Autor), Ursula Richard (Übersetzer) Title: Aufwachen zu dem, der du bist: Die Zen-Unterweisungen des Meisters Linji
Description: , O.W. Barth Scherz Verlag Gmbh, 2009. 320, 19,6 x 12,6 x 2,8 cm, Hardcover. Zustand: 2. Zen-Meister Linji, Begründer der Linji-Schule (Rinzai-Schule), lebte und lehrte im 9. Jahrhundert während des Goldenen Zeitalters des Zen in China. Seine Unterweisungen wurden von seinen Schülern aufgezeichnet und sind uns so bis heute erhalten geblieben. Darin kommt sein unnachahmlich dynamischer, konfrontierender Zen-Stil zum Ausdruck, der im wahrsten Sinne des Wortes Schule gemacht hat. Thich Nhat Hanh ist heute weltweit vor allem als Meditationslehrer und Vertreter eines engagierten Buddhismus bekannt, als jemand, der es meisterhaft versteht, buddhistisches Gedankengut in verständlicher, sanfter und oftmals poetischer Weise zu vermitteln. Viel weniger bekannt ist, dass er selbst in der 42. Generation der Linji-Linie und damit in der Tradition Linjis steht. Wie viele Ähnlichkeiten zwischen dem sanften modernen Meister und dem für seine Ruppigkeit berühmten »Alten« bestehen, ist überaus faszinierend und wird aus seinen Kommentaren zu den berühmten »Unterweisungen des Linji« mehr als deutlich. Linjis Lehre, die als »fernöstliche Version des Humanismus« bezeichnet werden kann, ist kein abstrakter Humanismus, sondern zielt immer auf den konkreten Menschen in seiner Einzigartigkeit. Und auch in diesem Verständnis begegnen sich Linji und Thich Nhat Hanh. Ein Gipfeltreffen Der weltberühmte Zen-Meister Thich Nhat Hanh kommentiert die Unterweisungen des ebenso berühmten chinesischen Zen-Meisters Linji. Einige von dessen tiefsinnigen, nicht selten schroffen Aussprüchen sind längst zu geflügelten Worten des Zen geworden. Man denke nur an den Satz»Triffst du den Buddha, töte den Buddha«. Auch wenn Thich Nhat Hanhs Ansatz auf den ersten Blick sehr viel warmherziger und weniger brüskierend wirkt, wird doch ganz deutlich, dass beide Meister – Augenbraue an Augenbraue – das Gleiche von uns fordernnichts mehr ausserhalb von uns zu suchen, sondern einfach zu sein und der Mensch zu werden, für den es nichts zu tun gibt. Autor: Thich Nhat Hanh, 1926 in Vietnam geboren, geniesst als Meditationslehrer, Zen-Meister, Dichter und Vertreter eines engagierten Buddhismus weltweit hohes Ansehen. Sein unermüdliches Eintreten für Frieden und soziale Gerechtigkeit hat ihn weit über buddhistische Kreise hinaus bekannt gemacht. Er ist der spirituelle Leiter der Gemeinschaft Intersein und Gründer des berühmten Zentrums Plum Village in Frankreich und des Europäischen Instituts für Angewandten Buddhismus in Waldbröl (NRW). Psychologie Östliche Weisheit Alte Kulturen Spirituelle Lehrer Meister Zen Zen-Buddhismus Aufwachen zu dem, der du bist: Die Zen-Unterweisungen des Meisters Linji Nothing to Do - Nowhere to Go Thich Nhat Hanh Zen-Meister Linji Vietnam Meditationslehrer Buddhist spirituelle Leiter Gemeinschaft Intersein Zentrum Plum Village Frankreich Europäisches Institut für Angewandten Buddhismus Waldbröl Linji-Schule Rinzai-Schule Östliche Weisheit Alte Kulturen Spirituelle Lehrer Meister Zen Zen-Buddhismus Ursula Richard (Übersetzer) - Ein Gipfeltreffen Der weltberühmte Zen-Meister Thich Nhat Hanh kommentiert die Unterweisungen des ebenso berühmten chinesischen Zen-Meisters Linji. Einige von dessen tiefsinnigen, nicht selten schroffen Aussprüchen sind längst zu geflügelten Worten des Zen geworden. Man denke nur an den Satz»Triffst du den Buddha, töte den Buddha«. Auch wenn Thich Nhat Hanhs Ansatz auf den ersten Blick sehr viel warmherziger und weniger brüskierend wirkt, wird doch ganz deutlich, dass beide Meister – Augenbraue an Augenbraue – das Gleiche von uns fordernnichts mehr ausserhalb von uns zu suchen, sondern einfach zu sein und der Mensch zu werden, für den es nichts zu tun gibt. Autor: Thich Nhat Hanh, 1926 in Vietnam geboren, geniesst als Meditationslehrer, Zen-Meister, Dichter und Vertreter eines engagierten Buddhismus weltweit hohes Ansehen. Sein unermüdliches Eintreten für Frieden und soziale Gerechtigkeit hat ihn weit über buddhistische Kreise hinaus bekannt gemacht. Er ist der spirituelle Leiter der Gemeinschaft Intersein und Gründer des berühmten Zentrums Plum Village in Frankreich und des Europäischen Instituts für Angewandten Buddhismus in Waldbröl (NRW). Zen-Meister Linji, Begründer der Linji-Schule (Rinzai-Schule), lebte und lehrte im 9. Jahrhundert während des Goldenen Zeitalters des Zen in China. Seine Unterweisungen wurden von seinen Schülern aufgezeichnet und sind uns so bis heute erhalten geblieben. Darin kommt sein unnachahmlich dynamischer, konfrontierender Zen-Stil zum Ausdruck, der im wahrsten Sinne des Wortes Schule gemacht hat. Thich Nhat Hanh ist heute weltweit vor allem als Meditationslehrer und Vertreter eines engagierten Buddhismus bekannt, als jemand, der es meisterhaft versteht, buddhistisches Gedankengut in verständlicher, sanfter und oftmals poetischer Weise zu vermitteln. Viel weniger bekannt ist, dass er selbst in der 42. Generation der Linji-Linie und damit in der Tradition Linjis steht. Wie viele Ähnlichkeiten zwischen dem sanften modernen Meister und dem für seine Ruppigkeit berühmten »Alten« bestehen, ist überaus faszinierend und wird aus seinen Kommentaren zu den berühmten »Unterweisungen des Linji« mehr als deutlich. Linjis Lehre, die als »fernöstliche Version des Humanismus« bezeichnet werden kann, ist kein abstrakter Humanismus, sondern zielt immer auf den konkreten Menschen in seiner Einzigartigkeit. Und auch in diesem Verständnis begegnen sich Linji und Thich Nhat Hanh. Übersetzer: Ursula Richard Sprache: deutsch Original-Titel: Nothing to do, Nowhere to go Masse: 115 x 190 mm Einbandart: gebunden Sachbuch Ratgeber Gesundheit Leben ISBN-10: 3-502-61211-0 / 3502612110 ISBN-13: 978-3-502-61211-7 / 9783502612117 ISBN: 3502612110. Gewicht/weight: 400 gr.
Keywords: Psychologie Östliche Weisheit Alte Kulturen Spirituelle Lehrer Meister Zen Zen-Buddhismus Aufwachen zu dem, der du bist: Die Zen-Unterweisungen des Meisters Linji Nothing to Do - Nowhere to Go Thich Nhat Hanh Zen-Meister Linji Vietnam Meditationslehrer Bu
Price: EUR 96.60 = appr. US$ 104.99 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN23839