Author: Wolfgang Schäche (Autor) Title: 75 Jahre GEHAG 1924-1999
Description: , Mann (Gebr.), Berlin, 1999. 272, , Hardcover. Zustand: 2. Die GEHAG Gemeinnützige Heimstätten-Aktiengesellschaft, eine der grossen und traditionsreichen Wohnungsbaugesellschaften, schrieb mit ihren beispielhaften sowie richtungsweisenden Wohnbauten und Siedlungsprojekten ein gewichtiges Kapitel der Architekturgeschichte dieses Jahrhunderts. Das Buch zeichnet die wesentlichen Entwicklungsetappen der GEHAG-Geschichte nach und macht sie in Wort und Bild anschaulich. In gegliederten Kapiteln wird ein zeitlicher Längsschnitt gelegt, der über die Gründungs- und Aufbruchphase, die nationalsozialistische Gleichschaltung, den Neuaufbau während der 50er Jahre bis zu den gegenwärtigen Veränderungen und Herausforderungen der GEHAG an der Schwelle zum dritten Jahrtausend führt. Die textlichen Einlassungen inklusive einer jahresgenauen Chronik und einem umfangreichen, systematisch erarbeiteten Bautenverzeichnis werden dabei durch übersichtliche, bebilderte Katalogteile ausgewählter Bauten ergänzt. Autor: Wolfgang Schäche, geboren 1948, ist Professor für Baugeschichte und Architekturtheorie an der TFH Berlin. Seine Schwerpunkte sind Forschungen zur Architektur- und Stadtgeschichte sowie Denkmalpflege des 19. und 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Architektur der NS-Zeit gelten als Standardwerke der baugeschichtlichen Forschung. ISBN: 3786123101. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Wohnungsbaugesellschaft Baugeschichte Architekturtheorie FH Berlin Architektur- und Stadtgeschichte Denkmalpflege Die GEHAG Gemeinnützige Heimstätten-Aktiengesellschaft, eine der grossen und traditionsreichen Wohnungsbaugesellschaften, schrieb mit ihren b
Price: EUR 168.70 = appr. US$ 183.35 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN23463