Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Rehabilitation in der Psychosomatik: Versorgungsstrukturen - Behandlungsangebote - Qualitätsmanagement Mit einem Geleitwort Sozialmedizin Qualitätssicherung Gesundheitsökonomie Klassifikationssystem ICF Prozessqualität Qualitätssicherung Sozialmedizinische Aspekte Facharzt optimale Rehabilitation
Description: , Schattauer, 2008. 488, 23,4 x 16,4 x 2,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Dieser Leitfaden zeigt die aktuelle Versorgungsstruktur sowie das vielfältige Behandlungsangebot der psychosomatischen Rehabilitation in Deutschland auf. Die Autoren diskutieren ausserdem Aspekte des Qualitätsmanagements und der Gesundheitsökonomie. So erfährt der Facharzt, wie eine optimale Rehabilitation von Patienten mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen erreicht werden kann. Der Kompass durch den Reha-Dschungel Rehabilitation in der Psychosomatik ist ein Gemeinschaftswerk renommierter Autoren aus allen involvierten Fachbereichen. Das Buch bildet die aktuelle Versorgungsstruktur und das vielfältige Behandlungsangebot der psychosomatischen Rehabilitation in Deutschland ab. Es zeigt auf eindrückliche Weise, wie eine optimale patientenorientierte Versorgung erreicht werden kann. Ein ergiebiger Leitfaden für Fachärzte der Bereiche Psychosomatik, Psychotherapie und Rehabilitation sowie Hausärzte, psychologische Psychotherapeuten, Sozialpädagogen und Vertreter der Kranken- und Rentenversicherungen. Vorteile/Essentials- Umfassender Überblick Von A wie ambulante Rehabilitation über Q wie Qualitätsmanagement bis Z wie Ziel der Behandlung - Praxisrelevante Fragen und Antworten Indikationen für eine psychosomatische Rehabilitation? Rehabilitative oder kurative Behandlung? Ambulante oder stationäre Rehabilitation? - Besonders berücksichtigt Aspekte der Sozialmedizin, Qualitätssicherung und Gesundheitsökonomie Ein ergiebiger Leitfaden für Fachärzte der Bereiche Psychosomatik, Psychotherapie und Rehabilitation sowie Hausärzte, psychologische Psychotherapeuten, Sozialpädagogen und Vertreter der Kranken- und Rentenversicherungen. Aus dem Inhalt Das Klassifikationssystem ICF Ambulante versus stationäre Rehabilitation Therapiekonzepte Rehabilitative versus kurative Behandlung Prozessqualität und Qualitätssicherung Sozialmedizinische Aspekte Gesundheitsökonomische Aspekte Rehabilitation in der Psychosomatik: Versorgungsstrukturen - Behandlungsangebote - Qualitätsmanagement Mit einem Geleitwort von Jochen Sturm, DGPPR von Silke Wiegand-Grefe, Gerhard Schmid- Ott, Claus Jacobi Gerhard H Paar, Rolf Meermann, Friedhelm Lamprecht (Herausgeber) Gerhard Schmid-Ott Rehabilitation in der Psychosomati Versorgungsstruktur Behandlungsangebot der psychosomatischen Rehabilitation optimale patientenorientierte Versorgung Psychotherapie Hausärzte psychologische Psychotherapeuten Sozialpädagogen Vertreter der Kranken- und Rentenversicherungen Qualitätsmanagement Indikationen für eine psychosomatische Rehabilitation Rehabilitative oder kurative Behandlung? Ambulante oder stationäre Rehabilitation? Sozialmedizin Qualitätssicherung Gesundheitsökonomie Das Klassifikationssystem ICF Prozessqualität Qualitätssicherung Sozialmedizinische Aspekte Facharzt optimale Rehabilitation von Patienten mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen Sozialmedizin Qualitätssicherung Gesundheitsökonomie Klassifikationssystem ICF Prozessqualität Qualitätssicherung Sozialmedizinische Aspekte Facharzt optimale Rehabilitation von Patienten mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen Zusatzinfo 42 Abb., 65 Tab. Sprache deutsch Masse 165 x 240 mm Einbandart kartoniert Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik Ambulante Rehabilitation Humanmedizin Klinische Fächer Allgemeinmedizin Klinische Fächer Sozialwissenschaften Psychosomatik Psychosomatische Rehabilitation psychotherapeutische Medizin Qualitätsmanagement Qualtitässicherung Rehabilitation stationäre Rehabilitation ISBN-10 3-7945-2607-4 / 3794526074 ISBN-13 978-3-7945-2607-9 / 9783794526079 ISBN: 3794526074. Gewicht/weight: 880 gr.

Keywords: Sozialmedizin Qualitätssicherung Gesundheitsökonomie Klassifikationssystem ICF Prozessqualität Qualitätssicherung Sozialmedizinische Aspekte Facharzt optimale Rehabilitation von Patienten mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen Dieser Leitfaden

Price: EUR 19.90 = appr. US$ 21.63 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN23371