Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Hans Saler (Autor) - Zwischen Licht und Schatten. Die Messner-Tragödie am Nanga Parbat

Title: Zwischen Licht und Schatten. Die Messner-Tragödie am Nanga Parbat
Description: , A 1 Verlagsges., Auflage: veränderte N.-A. (2003). 222, 21,8 x 14,8 x 2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Die legendäre Nanga-Parbat-Expedition in neuem Licht Nach über dreissig Jahren brechen Expeditionsteilnehmer ihr Schweigen, weil sie in jüngster Zeit von Reinhold Messner auf fragwürdige Weise der unterlassenen Hilfeleistung beschuldigt werden. Im Frühjahr 1970 bricht unter der Leitung von Karl Maria Herrligkoffer eine Expedition nach Pakistan auf - mit dem Ziel, über die grösste und bis dahin schwierigste Steilwand der Erde, die 4500 Meter hohe Rupalwand, den Gipfel des Nanga Parbat zu erreichen. Die Mannschaft besteht hauptsächlich aus sehr jungen, viel versprechenden Extrembergsteigern, die nicht lange gebeten werden müssen, dem Fieber dieses "Schicksalsberges" zu verfallen. Einer von ihnen ist der 22-jährige Hans Saler, dem bereits mit vierzehn Jahren im Alleingang namhafte Wände und Erstbegehungen gelangen. Auch Reinhold Messner und sein jüngerer Bruder Günther sind mit von der Partie, neben fünfzehn weiteren Teilnehmern - darunter u. a. der bekannte Bergfilmer Gerhard Baur, der mehrfach ausgezeichnete Bergfotograf Jürgen Winkler, der begeisterte Expeditionsgast Max von Kienlin und Hans Salers bester Freund Peter Scholz, der bereits zwei Jahre zuvor in der Rupalwand stand. Die Expeditionsteilnehmer geben trotz harter Rückschläge ihr Bestes, um doch noch eine letzte Gipfelchance zu nutzen. In dieser Phase kommt es schliesslich zum Alleingang von Reinhold Messner. Kurz darauf folgt ihm eigenmächtig sein Bruder Günther. Irgendwann im weiteren Verlauf der Geschehnisse endet dessen Leben. Reinhold Messner hingegen gelingt das "Unmögliche"Er überschreitet den Nanga Parbat - nach eigener Darstellung "aus der Not heraus" und gemeinsam mit seinem Bruder Günther. An der Wahrheit dieser Aussage bestehen jedoch berechtigte Zweifel. Was aber hat sich dort oben wirklich abgespielt? Hans Saler beleuchtet nicht nur diese Frage und die zahlreichen Widersprüche in Reinhold Messners eigenen Berichten, er erzählt auch die spannende und bewegende Geschichte der Menschen, die am Nanga Parbat dabei waren. Auch sein eigenes aussergewöhnliches Leben wird sichtbar, und seine wertschätzende Haltung der Welt gegenüber prägt die Schilderung dieser legendären Expedition. Hans Saler wurde 1947 in München geboren. Seit frühester Jugend ist er Extrembergsteiger. Als 22-Jähriger war er 1970 einer der jüngsten Teilnehmer der deutschen Nanga-Parbat-Expedition. Fast drei Jahrzehnte bereiste er danach als "Nomade" die Welt, lebte dabei u. a. bei Bergstämmen, bei Indianern, auf selbst gebauten Segelbooten und in einsamen Blockhütten. Lange Zeit arbeitete er als Sozialberichterstatter. Heute wohnt er mit seiner Frau am Fusse eines aktiven Vulkans in Chile und leitet als Bergführer ein Tourenunternehmen. Sicher ist das Buch Hans Salers keine belletristische Meisterleistung aber doch ein sehr lesenswertes Buch. Wäre Saler ein Autor und Geschichtenerzähler wie Messner, dann würde er heute sicher ein anderes Leben führen und nicht abseits der öffentlickeit, wie er es tut. Umso mehr ist ihm anzurechnen, dass er die damalige Besteigung des Nanga Parbats einmal aus anderer Sicht schreibt und dazu ein Buch nach 30! Jahren veröffentlicht. Der innere Drang dazu war aufgrund der Äusserungen Messner wohl gross und wird verständlich nach dem Lesen des Buches. Saler gelingt es, die Aufgaben und Rollen der Teilnehmer zu beschreiben und zeigt auf, wie nur in einer Gruppe ein Berg wie der Nanga Parbat erstiegen werden kann. Er stellt die Stärken und Schwächen der einzelnen Teilnehmer dar, die naturgemäss hier und da sehr subjektiv sein dürften. Auch die Beschreibung der Messner-Brüder ist sicherlich gefärbt. Die Indizien jedoch, die für Salers Theorien zur Erklärung des Verhaltens Reinhold Messners herangezogen werden, sind glaubwürdig. Es spielt dabei wohl keine Rolle, ob er den alles entscheidenden Wortaustausch unterhalb des Gipfels miterlebt hat oder nicht - hierzu gibt es genügend von allen Seiten bestätigte Aussagen. Messner einmal aus anderer Sicht zu sehen, als seiner Eigenen ist sehr interessant und beleuchtet einen Teil seines Charakter, der in seinen eigenen Büchern verborgen bleibt. Das Buch ist darüberhinaus professionell im Layout und enthält sehr gute Fotos. Zusatzinfo zahlr. meist farb. Abb. Sprache deutsch Masse 143 x 220 mm Einbandart gebunden Reisen Reiseberichte Asien Bergsteigen Bergsteiger Berichte Erinnerungen Expeditionen Reisebericht Reiseerzählungen Asia Reiseberichte Reiseerzählungen Welt Arktis Antarktis Klettern Messner, Günther Messner, Reinhold Nanga Parbat Reisen ISBN-10 3-927743-65-8 / 3927743658 ISBN-13 978-3-927743-65-6 / 9783927743656 ISBN: 3927743658. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Die legendäre Nanga-Parbat-Expedition in neuem Licht Nach über dreissig Jahren brechen Expeditionsteilnehmer ihr Schweigen, weil sie in jüngster Zeit von Reinhold Messner auf fragwürdige Weise der unterlassenen Hilfeleistung beschuldigt werden. Im Frühjah

Price: EUR 27.59 = appr. US$ 29.99 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN23192