Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Menschenbildung in Katastrophenzeiten Grundlagen der Schulpädagogik Prof. Dr. Astrid Kaiser Didaktik des Sachunterrichts Carl
Description: , Schneider Verlag Hohengehren, 2007. 190, 23,2 x 15,4 x 1,4 cm, Softcover. Zustand: 2. Die Klimakatastrophe ist in aller Munde, doch es wird wenig getan. Viele denken, dies sei vor allem eine Frage der Politik. Doch die Klimakatastrophe und andere Katastrophen wie Kriege oder dramatische Crashs von Verkehrsmitteln sind vor allem Menschenwerk. Und nur menschliches Handeln kann helfen, Katastrophen entgegen zu wirken. Wir brauchen Menschen auf der Welt, die sie schützen können und erhalten wollen und die wissen, wie Katastrophen vermieden werden. Dazu ist eine neue Bildung der Menschen nötig. Es sind Persönlichkeiten gefragt, die zum Miteinander-Leben und Überleben fähig sind. Dazu gehört die Bildung von Ich-Stärke, historischem Denken, Hoffnungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und praktischen Kompetenzen. Die Wege hin zu dieser Bildung werden in diesem Band sehr anschaulich und mit praktischen Beispielen für die Schule beschrieben. Dazu werden viele autobiographische Erfahrungen und Beobachtungen geschildert. So wird dieses Buch trotz der schweren Thematik zu einem leicht lesbaren Band. Autor: Prof. Dr. Astrid Kaiser, Professorin für Didaktik des Sachunterrichts an der Carl von Ossietzky Universität und Verfasserin zahlreicher Bücher zum Sachunterricht. Astrid Kaiser hat mehrere Forschungsaufenthalte in Chile, Indonesien, Südostasien und Lateinamerika durchgeführt. ISBN: 3834002259. Gewicht/weight: 500 gr.

Keywords: Didaktik des Sachunterrichts Carl von Ossietzky Universität Die Klimakatastrophe ist in aller Munde, doch es wird wenig getan. Viele denken, dies sei vor allem eine Frage der Politik. Doch die Klimakatastrophe und andere Katastrophen wie Kriege oder drama

Price: EUR 188.70 = appr. US$ 205.09 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN22987