Author: Timon Bruns Nina Praun Title: Biofeedback. Ein Handbuch für die therapeutische Praxis Klinischer Psychologe Verhaltenstherapeut Rheinische Kliniken Stressdiagnostik Entspannungstraining Spannungskopfschmerz Migräne Psychologie Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom ADS ADHS Patientenakzeptanz Verhaltensmedizin
Description: , Vandenhoeck + Ruprecht Gm, 2002. 189, 22,2 x 14,7 x 1,7 cm, Softcover. Zustand: 2. Die Signale des eigenen Körpers therapeutisch nutzen Biofeedback-Verfahren geben den Patienten die Möglichkeit, über ihre Körpersinne aktiv am Therapie- und Heilungsprozess mitzuwirken. Die im deutschsprachigen Raum bislang nur von wenigen Praktikern systematisch eingesetzte psychophysiologische Methode soll durch dieses Handbuch mehr Aufmerksamkeit und Verbreitung finden. Unter Biofeedback wird im Allgemeinen eine verhaltensmedizinische Interventionstechnik verstanden, bei der die eigenen Körpersignale mit technischen Hilfsmitteln unmittelbar zurückgemeldet werden. Ziel ist es, diese physiologischen Prozesse kontrollieren zu lernen. Biofeedback wird immer wieder kontrovers diskutiert, obwohl es sich um eine wissenschaftlich fundierte Methode der Verhaltensmedizin handelt, deren Wurzeln in der klassischen Lerntheorie liegen. Biofeedback-Verfahren lassen sich auf vielfältige Art gewinnbringend in die therapeutische Arbeit einbinden und erfreuen sich einer hohen Patientenakzeptanz. Dennoch werden sie bislang im deutschsprachigen Raum nur von wenigen Praktikern systematisch eingesetzt. Mit diesem Buch soll die Neugier unter Ärzten und klinischen Psychologen auf den Einsatz von psychophysiologischen Methoden gesteigert werden. Im Mittelpunkt des Buchs steht die Praxisrelevanz. Es werden ausführliche Vorschläge für das konkrete Vorgehen entwickelt. Die Inhalte entstammen der klinisch-praktischen Tätigkeit bei vier ausgewählten Anwendungsbereichen: Stressdiagnostik, Entspannungstraining, Spannungskopfschmerz und Migräne sowie Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS). Die Autoren: Dipl.-Psych. Timon Bruns ist Klinischer Psychologe und Verhaltenstherapeut an den Rheinischen Kliniken Langenfeld. Dipl.-Psych. Nina Praun ist Verhaltenstherapeutin in einer psychotherapeutischen Praxis in Bonn. Dipl.-Psych. Timon Bruns ist Klinischer Psychologe und Verhaltenstherapeut an den Rheinischen Kliniken Langenfeld. Dipl.-Psych. Nina Praun ist Verhaltenstherapeutin in einer psychotherapeutischen Praxis in Bonn. Zusatzinfo 32 Abb., 15 Tab. Sprache deutsch Einbandart kartoniert Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie Psychotherapie Biofeedback Psychologen Angewandte Psychologie Psychophysiologie Psychotherapie ISBN-10 3-525-46160-7 / 3525461607 ISBN-13 978-3-525-46160-0 / 9783525461600 Klinischer Psychologe Verhaltenstherapeut Rheinische Kliniken Stressdiagnostik Entspannungstraining Spannungskopfschmerz Migräne Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom ADS ADHS Patientenakzeptanz Verhaltensmedizin ISBN: 3525461607. Gewicht/weight: 265 gr.
Keywords: Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie Psychotherapie Biofeedback Psychologen Angewandte Psychologie Psychophysiologie Psychotherapie ISBN-10 3-525-46160-7 / 3525461607 ISBN-13 978-3-525-46160-0 / 9783525461600 Klinischer Psychologe Verhal
Price: EUR 32.39 = appr. US$ 35.20 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN2294