Author: Franz Keller (Autor) Vorwort: Wolfram Siebeck Title: Kein Kochbuch für Anfänger: Ein Meisterkoch verrät seine Geheimnisse
Description: , Edition Braus, 2004. 240, 25 x 19 x 2,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Um es vorweg zu nehmen: Franz Kellers "Kein Kochbuch für Anfänger" ist tatsächlich kein Kochbuch für Anfänger. Zumindest was die Rezepte angeht. Der Rest und gleichzeitig grösste Teil des Buches ist allerdings für den Anfänger wie für den Profi ein extrem lesenswertes Buch ohne allürenhaftes "Sterneküchen-Kauderwelsch". "Vom Einfachen das Beste" ist das glaubwürdige Motto eines Sternekochs, der sich entschied auf die Sterne zu verzichten um seiner eigenen Philosophie zu folgen. Gehalten in Interviewform gibt dieses Buch viele wertvolle Informationen rund um diese Philosophie, die jeden der sich mehr oder weniger bewusst mit dem Thema "Essen" und seiner Qualität beschäftigt interessieren wird. Viele gute Photos in zum Teil privaten Situationen unterstützen den persönlichen und ehrlichen Charakter dieses Buches. Die Stolpersteine des Rezeptteils liegen übrigens nicht in irgendwelchen langwierigen und komplizierten Sternekreationen mit ausuferndem Dekorationsfeuerwerk, sodern im Abhandensein grosser Teile der Beschreibung des genauen Arbeitsablaufs und teilweise auch der Mengenangaben. An ihre Stelle treten hier wichtige Tips und Hinweise, die man wiederum in anderen Kochbüchern vergeblich sucht. Da es sich aber, weder bei den Rezepten noch bei den Zutaten, um extrem Ausgefallenes handelt, ist trotzdem jedes Rezept gut nachzuvollziehen und sollte tatsächlich von jedem halbwegs erfahrenen Hobbykoch ohne grössere Probleme nachzukochen sein. Fazit: Philosophie und Rezepte eines kompromisslosen Qualitätsliebhabers und Genussmenschen. Ich kenne nichts vergleichbares. Als ich das Buch las, kam mir das Wort "Beichte" in den Sinn. Warum Beichte? Die Beichte ist das Gespräch zwischen zwei Personen. Der eine spricht, der andere hört zu. Und die Beichte ist ein Bekenntnis, bei dem man rückhaltslos ehrlich ist. Tatsäächlich ist dieses Buch das Gespräch zweier Männer. Dabei sind die Fragen des einen so klug und umsichtig gestellt, dass sie in den Hintergrund treten. Und was noch wichtiger ist: sie führen Franz Keller zu einer rückhaltlos ehrlichen Retrospektive über seine Karriere, sein Leben. Daraus gewinnnt das Buch seinen besonderen Reiz. Es ist eben nicht die selbstgefällige Geschwätzigkeit eines Profis, der aus dem Nähkästchen plaudert, um dem Voyeurismus des geifernden Publikums zu gefallen. Hier haben wir einen kritischen Rückblick, das Eingeständnis persönlicher Fehler und Niederlagen, eine sehr reflektierte Philosophie des Kochens, die aus der Championsleague in die Pfalz führt, wo bodenständig "vom einfachsten das beste" gekocht wird. Kein Kochbuch für Anfänger, sondern eine Rückbesinnung auf die Wurzeln unseres Seins. Weg vom Schicki-Micki. Wer den dernier crie neuer "Kreationen" erwartet, muss sich woanders umsehen, wer seinem Körper etwas Gutes tun will, der freue sich über diese Einsichten und die tollen Photos. Und natürlich auch die Rezepte Ein Buch über das Essen, Geniessen und auch über das Kochen. Es verrät viel über die Auswahl von guten Lebensmitteln und das Leben eines Meisterkochs: absolut lesenswert! Essen Trinken Themenkochbücher Keller, Franz Meisterköche ISBN-10 3-89904-114-3 / 3899041143 ISBN-13 978-3-89904-114-9 / 9783899041149 Kein Kochbuch für Anfänger: Ein Meisterkoch verrät seine Geheimnisse [Gebundene Ausgabe] Franz Keller (Autor) Vorwort: Wolfram Siebeck Edition Braus Cuisine Sternekoch Gourmet Restaurant Feinschmecker Essen Trinken Themenkochbücher Keller Franz Meisterköche ISBN: 3899041143. Gewicht/weight: 1050 gr.
Keywords: Cuisine Sternekoch Gourmet Restaurant Feinschmecker Essen Trinken Themenkochbücher Keller Franz Meisterköche Um es vorweg zu nehmen: Franz Kellers "Kein Kochbuch für Anfänger" ist tatsächlich kein Kochbuch für Anfänger. Zumindest was die Rezepte angeht. D
Price: EUR 140.99 = appr. US$ 153.23 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN22894