Author: Klaus Bösche (Autor), Karl-Heinz Hochhaus (Autor), Herwig Pollem (Autor) Title: Dampfer, Diesel und Turbinen - Die Welt der Schiffsingenieure
Description: , Convent, 2005. 592, 27 x 21,2 x 3,6 cm, Hardcover. Zustand: 2. Bis zum heutigen Tag werden mit "Seefahrt" vor allem die nautischen Berufe verbunden. Für den Beruf ausgebildet zu sein, mit dem die breite Öffentlichkeit gar keine oder falsche Vorstellungen verbindet, hat schon so mancher Schiffsingenieur bedauert. In der gesamten deutschen maritimen Fachliteratur findet sich zudem keine technikgeschichtliche Darstellung des Zusammenhangs zwischen der Entwicklung der Schiffsbetriebstechnik und der des zivilen deutschen Schiffsingenieurwesens. Um diesem Umstand abzuhelfen, gründete sich im Frühjahr 2001 am Deutschen Schiffahrtsmuseum ein Arbeitskreis, der als Ergebnis seiner Arbeit mit diesem Werk eine umfassende Dokumentation über den Beruf des Schiffsingenieurs vorlegt. Da sich die Entwicklung des Berufsstands Schiffsingenieur parallel zur Weiterentwicklung der Schiffsbetriebstechnik vollzogen hat, wird auch dieser technikgeschichtliche Aspekt ausführlich behandelt. Die Autoren beschreiben die Ausbildung und die dazugehörigen Ausbildungseinrichtungen, das Leben und den verantwortungsvollen Dienst an Bord unterschiedlichster Schiffstypen mit verschiedenartigen Antriebsanlagen. Schlaglichtartig beleuchten sie herausragende Leistungen von Schiffsingenieuren und schliessen auch unterschiedliche Tätigkeiten in Landstellungen mit ein. ISBN: 3934613853. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Bis zum heutigen Tag werden mit "Seefahrt" vor allem die nautischen Berufe verbunden. Für den Beruf ausgebildet zu sein, mit dem die breite Öffentlichkeit gar keine oder falsche Vorstellungen verbindet, hat schon so mancher Schiffsingenieur bedauert. In d
Price: EUR 145.99 = appr. US$ 158.67 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN22583