Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


R. Issels Dr. med. R. Issels Tumorzentrum München - Knochentumoren und Weichteilsarkome: Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge Onkologie Rezidivtherapie Nachsorge Rehabilitation bösartige Knochentumoren Osteosarkomen Ewingsarkomen Chondrosarkomen Tumoren Diagnostik Primärtherapie  Manuale Tumorzentrum München Medizinische Fakultäten LMU  TU Professor Dr. Rolf Issels

Title: Knochentumoren und Weichteilsarkome: Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge Onkologie Rezidivtherapie Nachsorge Rehabilitation bösartige Knochentumoren Osteosarkomen Ewingsarkomen Chondrosarkomen Tumoren Diagnostik Primärtherapie Manuale Tumorzentrum München Medizinische Fakultäten LMU TU Professor Dr. Rolf Issels
Description: , Zuckschwerdt Tumorzentrum München, Auflage: 4.. 135, 23,2 x 16,4 x 1,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Das Manual zu den Knochentumoren und Weichteilsarkome bietet einen Überblick über das Vorgehen bei diesen Patientengruppen. Das Buch wurde interdisziplinär erarbeitet und bietet Information zur Diagnostik und Therapie an, sowohl für die Primär- als auch die Rezidivtherapie. Die Nachsorge und Rehabilitation werden ebenfalls beschrieben. Das Manual wurde von der Projektgruppe "Knochentumoren und Weichteilsarkome" des Tumorzentrums München an den Medizinischen Fakultäten der LMU und der TU, erstellt. Der Bandherausgeber ist Herr Professor Dr. med. R. Issels. Bösartige und benigne Knochen- und Weichteilsarkome Neben den bösartigen Knochentumoren, wie Osteo-, Ewing- und Chondrosarkomen, werden sämtliche Weichteilsarkome sowie benigne Knochen- und Weichteilsarkome behandelt. Beide Tumoren gehören zu den eher seltener auftretenden Tumoren. Spezialisierte Diagnostik, Primär- und Rezidivtherapie Die grosse Vielfalt erfordert eine spezialisierte Diagnostik, um daraus ableitend eine adäquate, interdisziplinär abgestimmte Therapie abzuleiten. Das Manual bietet einen Überblick über das Vorgehen und wurde interdisziplinär erarbeitet. Es bietet Informationen zur Diagnostik und Therapie, sowohl für die Primär- als auch die Rezidivtherapie. Die Nachsorge und Rehabilitation werden ebenfalls beschrieben. Herausgeber und Autoren: Das Manual wurde von der Projektgruppe "Knochentumoren und Weichteilsarkome" des Tumorzentrums München an den Medizinischen Fakultäten der LMU und der TU, erstellt. Der Bandherausgeber ist Herr Professor Dr. Rolf Issels. Reihe/Serie Manuale Tumorzentrum München Zusatzinfo 16 Abb., 40 Tab. Sprache deutsch Masse 165 x 235 mm Einbandart Paperback Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete HumanMedizin Klinische Fächer AllgemeinMedizin Klinische Fächer Onkologie ISBN-10 3-88603-855-6 / 3886038556 ISBN-13 978-3-88603-855-8 / 9783886038558 Knochentumoren und Weichteilsarkome: Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge Onkologie Rezidivtherapie Nachsorge Rehabilitation bösartige Knochentumoren Osteosarkomen Ewingsarkomen Chondrosarkomen Tumoren Diagnostik Primärtherapie Manuale Tumorzentrum München Medizinische Fakultäten LMU TU Professor Dr. Rolf Issels ISBN: 3886038556. Gewicht/weight: 270 gr.

Keywords: Onkologie Rezidivtherapie Nachsorge Rehabilitation bösartige Knochentumoren Osteosarkomen Ewingsarkomen Chondrosarkomen Tumoren Diagnostik Primärtherapie Manuale Tumorzentrum München Medizinische Fakultäten LMU TU Professor Dr. Rolf Issels Medizin Pharma

Price: EUR 41.39 = appr. US$ 44.98 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN22572