Author: Dominique Gauzin-Müller Title: Vom Sofakissen zum Städtebau. Die Geschichte der Deutschen Werkstätten Hellerau
Description: , Verlag der Kunst Dresden, 1993. 498, 28 x 21,5 x 2,2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Dieses Buch ist eine umfassende, mit 760 Abbildungen reich bebilderte Geschichte der "Deutschen Werkstätten Hellerau" und der Gartenstadt Hellerau. Bereits 1912 urteilt Karl Scheffler (aussergewöhnlicher Kenner der modernen deutschen Architektur und Kunstkritiker von Rang)"Wer irgendwie an eine Veredelungsmöglichkeit unserer Lebensformen glaubt, wer eine neue Aristokratisierung des modernen Menschen erhofft oder gar als tätiger Arbeiter an dieser inneren und äusseren Erneuerung teilnimmt, der kann nicht ohne starken Anteil auf die Schöpfung blicken, die einer kleinen Gruppe ausgezeichneter Männer in Hellerau gelungen ist". Im Zentrum der Betrachtung stehen die Produkte der Deutschen Werkstätten; besonders Möbel; und kaum ein bedeutender Name im deutschen Kunstgewerde, der nicht mit Hellerau verbunden ist, bleibt unerwähnt. Ein vielgelobtes Buch! Vom Sofakissen zum Städtebau. Die Geschichte der Deutschen Werkstätten Hellerau [Gebundene Ausgabe] von Klaus-Peter Arnold (Autor) Verlag der Kunst Dresden Zusatzinfo Text: 208 S., Bildtl: 392 S., 760 Abb., davon 64 farb. Sprache deutsch Einbandart Leinen ISBN-10 3-364-00252-5 / 3364002525 ISBN-13 978-3-364-00252-1 / 9783364002521 ISBN: 3364002525. Gewicht/weight: 2100 gr.
Keywords: Gartenstadt Hellerau Architektur Kunstkritiker Deutschen Werkstätten Hellerau ISBN-10 3-364-00252-5 / 3364002525 ISBN-13 978-3-364-00252-1 / 9783364002521 Dieses Buch ist eine umfassende, mit 760 Abbildungen reich bebilderte Geschichte der "Deutschen We
Price: EUR 249.90 = appr. US$ 271.60 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN22295