Author: Holger Braun-Thürmann Title: Soziologie der Innovation. Themen der Soziologie
Description: , Transcript, 2005. 113, 20,6 x 12 x 1,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Wie verwandelt sich ein Schlagwort in ein wissenschaftliches Konzept? Der Band von Holger Braun-Thürmann geht eben dieser Frage nach und entwickelt eine "Soziologie der Innovation". Der systematisch aufgebaute Text gibt Auskunft darüber, wie Innovationen als Phänomene des Gesellschaftswandels zu begreifen sind. Dafür integriert der Autor die Grundkonzepte der Innovation Studies zu einer Soziologie der Innovation. Der Band beleuchtet die Vielschichtigkeit des Phänomens Innovation, das sonst meist nur unter dem Gesichtspunkt des Wettbewerbsvorteils und der Produktivitätssteigerung betrachtet wird. Autor: Holger Braun-Thürmann (Dr. phil.) ist Postdoc am Centrum für Globalisierung und Governance (CGG) und am Exzellenzcluster Integrated Climate System Analysis and Prediction CliSAP der Universität Hamburg sowie assoziiertes Mitglied der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Soziologie der Innovation Themen der Soziologie von Holger Braun-Thürmann Reihe/Serie Einsichten Sprache deutsch Masse 120 x 210 mm Einbandart Paperback Sozialwissenschaften Soziologie Lexika der Kultur Geeignet für BA- und MA-Studiengänge der Soziologie Innovation Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften sowie Design Soziologe ISBN-10 3-89942-291-0 / 3899422910 ISBN-13 978-3-89942-291-7 / 9783899422917 ISBN: 3899422910. Gewicht/weight: 200 gr.
Keywords: Wie verwandelt sich ein Schlagwort in ein wissenschaftliches Konzept? Der Band von Holger Braun-Thürmann geht eben dieser Frage nach und entwickelt eine "Soziologie der Innovation". Der systematisch aufgebaute Text gibt Auskunft darüber, wie Innovationen
Price: EUR 32.55 = appr. US$ 35.38 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN22094