Author: Nele Thomsen und Carmen Winkel Title: Potsdamer Gehschichte 2. Eine Stadt und ihr Militär Eine Stadterkundung
Description: , edition q im be.bra verlag bebra, 2005. 120, 18,6 x 11,4 x 0,6 cm, Softcover. Zustand: 2. Die Potsdamer Stadtgeschichte ist untrennbar mit dem Militär verbunden. Der vorliegende Band führt zu Zeugnissen dieses vielfältigen, oft überraschenden und immer wieder diskutierten Erbes vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Themen des vorliegenden BandesAltpreussische Kasernenbauten, Das grosse Militärwaisenhaus, Die Garnisonkirche, Die Alte Wache, Die Kasernenbauten des 19. Jahrhunderts, Kasernen der Wehrmacht, Das Reichsarchiv auf dem Brauhausberg, Die russische Kolonie Alexandrowka, Die Rote Armee in Potsdam, Kasernen und Einrichtungen der NVA, Die Bundeswehr in Potsdam. Die Reihe Potsdamer Ge(h)schichte lädt ein zu thematischen Spaziergängen in die Vergangenheit einer Stadt, die mehr zu bieten hat als Schlösser und Parks. In kurzen Touren können auf diese Weise wichtige historische Orte »erfahren« werden, die häufig nicht im Mittelpunkt des touristischen Interesses liegen. Die reichhaltig bebilderten Beiträge werden ergänzt durch nützliche Reiseinformationen sowie Kartenmaterial. Carmen Winkel, Jahrgang 1979, von 1999 bis 2005 Studium der Geschichte, Politik und Medienwissenschaften in Potsdam. 2005 Mitarbeit in einer NGO in Tansania. Von 2005 bis 2007 freie Mitarbeiterin am Militärgeschichtlichen Forschungsamt. Ab Herbst 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Militärgeschichte. Nele Thomsen, 1980 in Hamburg geboren und aufgewachsen, studiert an der Universität Potsdam Geschichte, Anglistik/Amerikanistik sowie an der Freien Universität Berlin Kunstgeschichte. Sie arbeitet als Stadtführerin in Potsdam. Militär Potsdam Geschichte Führer MilitärGeschichte KriegsGeschichte Sanssouci Stadtgeschichte Ufa Potsdam stand immer wieder im Brennpunkt deutscher Geschichte. Als Ort der Aufklärung unter Friedrich II., als prächtige Garnison- und Residenzstadt mit Sanssouci und Parklandschaft, als Filmstadt in den Glanzzeiten der Ufa und nicht zuletzt durch das Potsdamer Abkommen, das jahrzehntelang europäische Geschichte bestimmte. Die vorliegenden Bände, die ersten beiden einer Reihe, verführen zu einer Spurensuche in der facettenreichen Kultur- und Stadtgeschichte. Der Leser erfährt alles Wissenswerte, etwa zum „Tag von Potsdam“ 1933 oder zu den Überresten des DDR-Grenzregimes. ISBN-10 3-86124-590-6 / 3861245906 ISBN-13 978-3-86124-590-2 / 9783861245902 ISBN: 3861245906. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Die Potsdamer Stadtgeschichte ist untrennbar mit dem Militär verbunden. Der vorliegende Band führt zu Zeugnissen dieses vielfältigen, oft überraschenden und immer wieder diskutierten Erbes vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Themen des vorliegenden Ban
Price: EUR 52.60 = appr. US$ 57.17 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN21959