Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Achim Müller (Herausgeber), Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (Herausgeber), Ekkehard Diemann (Herausgeber) - Facetten einer Wissenschaft: Chemie aus ungewöhnlichen Perspektiven

Title: Facetten einer Wissenschaft: Chemie aus ungewöhnlichen Perspektiven
Description: , Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Auflage: 1. Auflage (17. Dezember 2003). 347, 23,8 x 17 x 2 cm, Softcover. Zustand: 2. Wie sich beim Drehen des Kaleidoskops unterschiedliche Bilder zeigen, so fächern die vielfältigen Beiträge die unterschiedlichsten Facetten der Chemie auf. Autoren aus den drei grossen Bereichen - Forschung, Lehre und Industrie - spannen einen vielfarbigen Bilderbogen dieser Wissenschaft auf. Von medizinischen Ansichten "weshalb wir Zink zum Leben brauchen", physikalischen und mathematischen Aspekten wie "das physikalische Nichts", über den Nachweis, dass die Chemie alles andere als "Old Economy" ist, bis hin zu literaturwissenschaftlichen Gesichtspunkten wie "was ist Science-in-fiction"Mit liebevoll ausgesuchten Beispielen setzen die Autoren einen Kontrapunkt zum vorherrschenden Bild der Chemie in der Öffentlichkeit. Wer mit der Chemie weniger vertraut ist, wird auf neuartige Weise viel Interessantes erfahren, aber auch der "Profi" wird zu anregenden Perspektiven über sein Fachgebiet eingeladen.Dieses Buch zu lesen, verspricht einen Blick wie durch ein Kaleidoskop. Wie sich beim Drehen des Kaleidoskops unterschiedliche Bilder zeigen, so fächern die vielfältigen Beiträge die unterschiedlichsten Facetten der Chemie auf. Das erfahrene Herausgebertrio hat Autoren aus den drei grossen Bereichen - Forschung, Lehre und Industrie - gewonnen, um einen vielfarbigen Bilderbogen dieser Wissenschaft aufzuspannen. Von den medizinischen Ansichten "weshalb wir Zink zum Leben brauchen", physikalischen und mathematischen Aspekten wie "das physikalische Nichts", über den Nachweis, dass die Chemie alles andere als "Old Economy" ist, bis hin zu literaturwissenschaftlichen Gesichtspunkten wie "was ist Science-in-fiction"Die Autoren meistern mit Geschick die Schwierigkeit, allgemein verständlich die enge Verzahnung der Naturwissenschaften untereinander aufzuzeigen und einen Blick auf die Chemie aus unüblichen Perspektiven zu werfen. Mit liebevoll ausgesuchten Beispielen setzen sie einen Kontrapunkt zum vorherrschenden Bild der Chemie in der Öffentlichkeit. Wer mit der Chemie weniger vertraut ist, wird auf neuartige Weise viele Interessantes erfahren, aber auch der "Profi" wird zu anregenden Perspektiven über sein Fachgebiet eingeladen. Public Understanding of Science: Bringschuld der Wissenschaft - Holschuld der Gesellschaft Naturwissenschaftliche Themen im Werk von Thomas Mann Die Poesie der Wissenschaft Die Formensprache der Natur als Gegenstand der Mathematik Pythaogoras, Geometrie und die moderne Wissenschaft Wie materiell ist Materie? Alles voll Gewimmels - Das Vakuum der Physik Chemie trifft Physik oder Die kleinsten Schalter Eine weihnachtliche Experimentalvorlesung: Chemie und Licht Rechts oder links Chemie - "Old Economy" oder "New Frontiers" Ohne Zink kein Leben Reiszvolle Riesenmoleküle Wer nichts als Chemie versteht .: Bio- und das Feste Durch Schaden wird man klug: Defekte Gene verraten Lebensgeheimnisse Die menschliche Seele aus medizinisch-naturwissenschaftlicher Sicht "Science-in-Fiction" and "Science-in-theatre" as pedagogic tools Das teutolab - eine chemische Verbindung zwischen Schule und Universität Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger war lange Jahre im Vorstand der BASF AG für Forschung verantwortlich. Über 50 Patente tragen seinen Namen. Er ist Honorarprofessor an der Universität Heidelberg, war Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker, Mitglied im Senat der Max-Planck-Gesellschaft und ist Autor mehrerer Bücher.Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger war lange Jahre im Vorstand der BASF AG für Forschung verantwortlich. Über 50 Patente tragen seinen Namen. Er ist Honorarprofessor an der Universität Heidelberg, war Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker, Mitglied im Senat der Max-Planck-Gesellschaft und ist Autor mehrerer Bücher. Sprache deutsch Masse 170 x 240 mm Einbandart Paperback Sachbuch Ratgeber Natur Technik Naturwissenschaft Chemie ISBN-10 3-527-31057-6 / 3527310576 ISBN-13 978-3-527-31057-9 / 9783527310579 Facetten einer Wissenschaft: Chemie aus ungewöhnlichen Perspektiven von Achim Müller (Herausgeber), Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (Herausgeber), Ekkehard Diemann (Herausgeber) Facetten einer Wissenschaft ISBN: 3527310576. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Wie sich beim Drehen des Kaleidoskops unterschiedliche Bilder zeigen, so fächern die vielfältigen Beiträge die unterschiedlichsten Facetten der Chemie auf. Autoren aus den drei grossen Bereichen - Forschung, Lehre und Industrie - spannen einen vielfarbige

Price: EUR 140.99 = appr. US$ 153.23 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN21717