Author: Hans G. Völz (Autor) Title: Industrielle Farbprüfung: Grundlagen und Methoden Hans G. Völz Chemie Farbe Farbmetrik Farbmittel Farbstoff Pigment Chemische Technik Farberscheinungen eingefärbte Medien Lacke Anstrichfarben Kunststoffe Material Medium Licht Absorption Streuung Pigmente Farbstoffen pigmentierten gefärbte Beschichtungen Prüfmethoden optische Prüfverfahren Lackierbetrieb Farbmitteln Fahrzeug Karosserie Farbmetrik Lichtstreuung Phänomenologische Theorie Farbmittelgehalt Beersches Gesetz Streuwechselwirkung Lichtabsorption Physik Pigmentteilchen Korpuskulartheorie Messung Körperfarben Deckvermögen Transparenz Farbstärke Aufhellvermögen Normen
Description: , Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Auflage: 2. vollständig überarbeitete Auflage (6. August 2001). 402, 24,7 x 17,7 x 2,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Alle Farberscheinungen, die wir an eingefärbten Medien (Lacke, Anstrichfarben, Kunststoffe) beobachten können, haben ihre Ursache in der Wechselwirkung zwischen dem Material des Mediums und dem sichtbaren Licht. Die Wechselwirkung produziert die Phänomene Absorption und Streuung, die praktisch das optische Geschehen bestimmen. Dieses Buch ist eine geschlossene Darstellung aller theoretischen Grundlagen der farbmetrischen Eigenschaften von Pigmenten und Farbstoffen sowie von pigmentierten bzw. gefärbten Beschichtungen. Darüber hinaus werden die Prüfmethoden einzeln diskutiert und an praktischen Beispielen vorgeführt. ' Für jeden, der über die in der pigmentherstellenden und -verarbeitenden Industrie heute üblichen bzw. möglichen optischen Prüfverfahren mehr erfahren will 'Farbe und Lack' Es wendet sich an alle, die mit eingefärbten Medien in Form von Lacken, Anstrichfarben und farbigen Kunststoffen zu tun haben, wobei besonders die Diskussion der Prüfmethoden an praktischen Beispielen von allergrösstem Interesse für den Anwender sein dürfte.'Industrie Lackierbetrieb' Für Hersteller, Verarbeiter und Anwender von Farbmitteln, pigmentierten und eingefärbten Materialien, die es genau wissen wollen, ist Völz mit seinem Standardwerk um keine Antwort verlegen. 'Kunststoffe' Man kann davon ausgehen, dass dieses Buch ein Standardwerk wird; zumal es auch für den Einsteiger das nötige Rüstzeug liefert. Für den versierten Fachmann ist es als Nachschlagewerk geeignet.'Fahrzeug + Karosserie' Ein anderes, mit gleicher Gründlichkeit zusammengestelltes Buch werden Sie kaum auf dem Markt finden TEIL I: GRUNDLAGEN Einführung Wie Farben von Spektren abhängen (Farbmetrik) Wie Spektren von Lichtstreuung und -absorption abhängen (Phänomenologische Theorie) Wie Lichtstreuung und -absorption vom Farbmittelgehalt abhängen (Beersches Gesetz, Streuwechselwirkung) Wie Lichtstreuung und -absorption von der Physik des Pigmentteilchens abhängen (Korpuskulartheorie) TEIL II: PRÜFMETHODEN Messung und Bewertung von Körperfarben Bestimmung von Deckvermögen und Transparenz Bestimmung von Farbstärke und Aufhellvermögen Liste der zitierten Normen Sach- und Namensregister Sprache deutsch Masse 170 x 240 mm Einbandart gebunden Naturwissenschaften Chemie Farbe Farbmetrik Farbmittel Farbstoff Pigment Chemische Technik ISBN-10 3-527-30418-5 / 3527304185 ISBN-13 978-3-527-30418-9 / 9783527304189 Industrielle Farbprüfung: Grundlagen und Methoden Hans G. Völz Chemie Farbe Farbmetrik Farbmittel Farbstoff Pigment Chemische Technik Farberscheinungen eingefärbte Medien Lacke Anstrichfarben Kunststoffe Material Medium Licht Absorption Streuung Pigmente Farbstoffen pigmentierten gefärbte Beschichtungen Prüfmethoden optische Prüfverfahren Lackierbetrieb Farbmitteln Fahrzeug Karosserie Farbmetrik Lichtstreuung Phänomenologische Theorie Farbmittelgehalt Beersches Gesetz Streuwechselwirkung Lichtabsorption Physik Pigmentteilchen Korpuskulartheorie Messung Körperfarben Deckvermögen Transparenz Farbstärke Aufhellvermögen Norm ISBN: 3527304185. Gewicht/weight: 915 gr.
Keywords: Chemie Farbe Farbmetrik Farbmittel Farbstoff Pigment Chemische Technik Farbstoff Pigment Chemische Technik Farberscheinungen eingefärbte Medien Lacke Anstrichfarben Kunststoffe Material Medium Licht Absorption Streuung Pigmente Farbstoffen pigmentierten g
Price: EUR 621.90 = appr. US$ 675.91 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN21653