Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Ermüdungsverhalten metallischer Werkstoffe
Description: , Wiley-VCH Verlag, 1998. 250, 24 x 15 x 2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Beim Einsatz von Konstruktionswerkstoffen - meist Metalle und Legierungen - tritt fast immer eine Beanspruchung der Bauteile durch periodisch wechselnde Lasten auf. Als Folge dieser zyklischen Beanspruchung kommt es zu einer allmaehlichen Veraenderung der Werkstoffeigenschaften - der Materialermdung.In dem vorliegenden Buch wird ein ueberblick ueber die Ermdung metallischer Werkstoffe, sicher eines der klassischen Gebiete der Materialwissenschaften, unter Beruecksichtigung der wichtigen Teilaspekte und Wissenschaftsgebiete zu geben. Interessierten Studenten, Ingenieuren, Wissenschaftlern und Anwendern soll ein solides Grundverstaendnis fuer die moeglichen Prozesse vermittelt werden, aus dem sich ein Gefuehl fuerdie Vorgaenge im Werkstoff bei zyklischer Beanspruchung entwicklen kann. Einfuehrung und ueberblick/ Materialermdung und Mikrostruktur/ Zyklisches Spannungs-Dehnungsverhalten/ Rissbildung/ Elektronenmikroskopische Untersuchungen/ Grundlagen der Bruchmechanik/ Ermdungsrisswachstum/ Schwingfestigkeit von Sthlen/ Thermomechanisches Ermdungsverhalten/ Betriebsfestigkeit von Bauteilen/ Ermdung von Schweikonstruktionen."Vermittelt wird ein solides Grundverständnis für die möglichen Prozesse, aus dem sich ein Gefühl für die Vorgänge im Werkstoff bei zyklischer Beanspruchung entwickelt ? unabdingbar für die Entwicklung und Prüfung moderner Konstruktionswerkstoffe."Beim Einsatz von Konstruktionswerkstoffen - meist Metalle und Legierungen - trifft fast immer einie Beanspruchung der Bauteile durch periodisch wechselnde Lasten auf. Als Folge diese zyklischen Beanspruchung kommt es zu einer allmählichen Veränderung der Werkstoffeigenschaften - der Materialermüdung.In dem vorliegenden Buch werden die verschiedenen Aspekte der Thematik Materialermüdung auf der Basis der zugrundeliegenden, werstoffkundlichen Vorgänge dargestellt und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für den Werkstoffeinsatz und die -auslesung aufgezeichnet. Es wendet sich bevorzugt an Werkstoffingeneure, Metallkundler, Physiker und Maschinenbauingenieure, die mit materialkundlichen und/oder konstruktiven Fragestellungen befasst sind.Das Buch beruht auf einem jährlich stattfindenden Fortbildungsseminar der DGM. Für die Neuauflage wurden alle Kapitel überarbeitet, einige wurden Komplett neu verfasst. ISBN: 3527299300. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Beim Einsatz von Konstruktionswerkstoffen - meist Metalle und Legierungen - tritt fast immer eine Beanspruchung der Bauteile durch periodisch wechselnde Lasten auf. Als Folge dieser zyklischen Beanspruchung kommt es zu einer allmaehlichen Veraenderung der

Price: EUR 246.90 = appr. US$ 268.34 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN21438