Author: Hans Frank (Autor) Marineoffizier Crew IV/61. Wachoffizier Kommandant auf Schnellbooten Ausbildung von Unteroffizieren und Offizieren Zerstörer Admiralstabslehrgang Truppen- und Stabsverwendungen Führungsstab Streitkräfte Kommandeur 2. Schnellbootgeschwad Title: Die deutschen Schnellboote im Einsatz.
Description: , Mittler & Sohn, 2006. 200, 27,4 x 21,4 x 2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Erstmalig wird der Einsatz der Schnellboote nicht nur aus der reinen Sicht des Schnellbootkrieges, sondern eingebettet in die Gesamtentwicklung der jeweiligen Kriegführung umfassend dargestellt. Herausgearbeitet aus den Kriegstagebüchern und bislang nicht genutzten Originalquellen, werden Wirkung, Erfolg und Misserfolg der Schnellboote geschildert. Ohne Pathos entsteht so die Geschichte eines modernen Seekriegsmittels, das sich von der Gelegenheitswaffe bis zum allein noch verbliebenen Träger der Offensive im Überwasserkrieg entwickelte. Das Ringen mit der Führung um Personal und Material nicht sinnlos opfernden Einsatz ist der dramatische Schlussakkord dieses zum Scheitern verurteilten Unternehmens und findet in dieser anspruchsvollen Dokumentation ebenfalls seinen Niederschlag. Auf zahlreichen farbigen Kartenskizzen verdeutlicht der Autor die einzelnen Operationen auf verschiedenen Kriegsschauplätzen, vom Nordkap bis zum Mittelmeer, vom Kanal über die Ostsee bis ins Schwarze Meer. Fotos von den Schnellbooten auf Feindfahrt, im Hafen und bei Wartungsarbeiten geben einen Eindruck vom Alltagsleben der Besatzungen und zeigen technische Details. AutorHans Frank wurde am 22.06.1939 in Delmenhorst geboren. Nach dem Abitur machte er eine Ausbildung zum Marineoffizier mit der Crew IV/61. Danach Verwendungen als Wachoffizier und Kommandant auf Schnellbooten, in der Ausbildung von Unteroffizieren und Offizieren sowie auf Zerstörern. Nach dem Admiralstabslehrgang 1974 – 76 wechselte er zwischen Truppen- und Stabsverwendungen, u.a. Führungsstab Streitkräfte, Kommandeur 2. Schnellbootgeschwader, NATO HQ Brüssel und SHAPE. 1987 – 1989 war er Kommandeur der Schnellbootflottille, danach Stellvertretender Stabsabteilungsleiter „Militärpolitik und Führung“ und Chef des Stabes FüS. 1994 – 1999 bekleidete er das Amt des Stellvertretenden Generalinspekteurs der Bundeswehr, des Inspekteur der Zentralen Militärischen Dienststellen der Bundeswehr sowie des Beauftragten für Reservistenangelegenheiten der Bundeswehr. 1999 – 2004 war er Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, Bonn/Berlin und ist seit Mai 2004 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik e.V., Bonn. ISBN: 3813208664. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Erstmalig wird der Einsatz der Schnellboote nicht nur aus der reinen Sicht des Schnellbootkrieges, sondern eingebettet in die Gesamtentwicklung der jeweiligen Kriegführung umfassend dargestellt. Herausgearbeitet aus den Kriegstagebüchern und bislang nicht
Price: EUR 83.60 = appr. US$ 90.86 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN21303