Author: Helga Dankert Jürgen Dankert Title: Technische Mechanik. Statik, Festigkeitslehre, Kinematik / Kinetik
Description: , Teubner B.G. Gmbh, Auflage: 3., vollst. überarb. Aufl. 2004 (29. Januar 2004). , 23,8 x 17,4 x 3,6 cm, Hardcover . Zustand: 2. gekrümmte Träger Behandlung von FEM Ritz-Verfahren Elastostatik Maschinendynamik Prinzipien der Mechanik Numerische Methoden Finite Elemente Kräfte Schnitt mechanische Ersatzsysteme Gewichtskräfte Massen Ingenieure Forscher Das gefällt mir besonders gut* Enthaelt auch Themengebiete, die in anderen Grundlagenbüchern nicht mehr enthalten sind, zB gekrümmte Träger * Behandlung von FEM bereits in einem Grundlagenbuch Professor Dr. Wolfgang Stelzle, FH Osnabrück Es gibt inhaltlich, didaktisch und umfänglich gegenwärtig kein qualitativ vergleichbares Lehrbuch über das schwierige Lehrgebiet der Technischen Mechanik. Dr.-Ing. Uwe Winkelmann, HS Magdeburg Da man fast zu jeden Themengebiet in dem Buch etwas findet, ist das Buch auch sehr gut als Nachschlagewerk zu benutzen. Empfehle es daher, wenn ich nach "einem" TM Buch gefragt werde, das man längerfristig gebrauchen kann. Professor Dr.-Ing. Norbert Wellerdick, HS Heilbronn Es handelt sich um ein ganz ausgezeichnetes Werk zum Erlernen der Prinzipien der Mechanik, das auch oft über den Rand eines einführenden Buches hinwegschaut (z.B. beim Ritz-Verfahren). Von allen Lehrbüchern über Technische Mechanik, die ich kenne (das dürften etwa ein Dutzend sein), ist dieses Buch von Dankert und Dankert mein Favorit. Ich war Assistent für Technische Mechanik an der Uni und gebe seit einigen Jahren Vorlesungen im Fach Biomechanik für Fachhochschüler, Medizinstudenten und Physiotherapeuten. Dabei empfehle ich dieses Buch. Das Buch ist umfassend. Ausgehend vom klassischen Inhalt der Technische Mechanik (Statik, Elastostatik, Kinematik, Kinetik) schlägt es Brücken zu den Lehrgebieten Festigkeitslehre, Maschinendynamik, Prinzipien der Mechanik, Numerische Methoden, Finite Elemente. Gegenüber vielen anderen Büchern sehe ich dabei folgende Vorteilea) Klare StrukturBeispielsweise werden wichtige Sätze und Zusammenhänge durch Rahmen hervorgehoben. b) Die Skizzen sind anschaulich und sehr schön gezeichnet. c) Das Schnittprinzip wird in Skizzen konsequent eingehalten. Keine Kräfte ohne Schnitt. Das sieht man sonst leider selten, obwohl dies didaktisch - so glaube ich - äusserst wichtig ist. Denn nur so entstehen selbsterklärende mechanische Ersatzsysteme. Auch Gewichtskräfte werden hier auf ein "Wegschneiden" der Massen zurückgeführt. d) Die zahlreichen Rechenbeispiele sind sehr anschaulich und üben die Verwendung der mitgelieferten Software. e) Es liesst sich einfach gut. Das Buch ist gut als Lehr- und auch Nachschlagewerk für Studenten (FH und Uni), Ingenieure, Forscher. Wer die Technische Mechanik vom Fundament her durchdringen will wird das Buch mögen. Technische Mechanik. Statik, Festigkeitslehre, Kinematik / Kinetik (Gebundene Ausgabe) von Helga Dankert Jürgen Dankert ISBN: 3519265230. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: gekrümmte Träger Behandlung von FEM Ritz-Verfahren Elastostatik Maschinendynamik Prinzipien der Mechanik Numerische Methoden Finite Elemente Kräfte Schnitt mechanische Ersatzsysteme Gewichtskräfte Massen Ingenieure Forscher Das gefällt mir besonders gut*
Price: EUR 39.49 = appr. US$ 42.92 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN2130