Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Angelika Arnold, Gabriele Bingel und Ingrid Böhm - Produktives Lernen -

Title: Produktives Lernen -
Description: , Schneider Verlag Hohengehren, 2004. 435, 22,8 x 15 x 2,6 cm, Softcover. Zustand: 2. Von der Tätigkeit zur Bildung - ein alter pädagogischer Grundsatz und doch in unseren Schulen alles andere als Wirklichkeit! Noch immer wird auf Vorrat gelernt, ohne dass nach der Verwendung des Vorrats gefragt wird, nicht einmal nach seiner Haltbarkeit.Das Produktive Lernen ist eine Alternative zum fächergegliederten Unterricht. Im Produktiven Lernen bilden sich die Lernenden aus der produktiven Tätigkeit im Leben heraus, aus der Erfahrung des Tätigseins und Fähigseins, vom Können her und dann erst, um zu können, um ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten zu erweitern und zu vertiefen, ressourcenorientiert und nicht defizitorientiert. City-As-School, die alternative New Yorker High School, hat sich diesem Prinzip verschrieben, Die Stadt-als-Schule Berlin hat es ausdifferenziert, und das Produktive Lernen hat es schulreif gemacht Die Jugendlichen verschaffen sich gezielt Erfahrungen durch Tätigkeit an selbstgewählten Orten der Gesellschaft, meistens in beruflichen Situationen. Die gewonnenen Erfahrungen bilden die Basis für die Nutzung aller geeignetenkulturellen Überlieferungen, natürlich auch der Schulfächer, und aller Lernmethoden, um die eigene Tätigkeit und ihre Bedingungen und Umstände zureflektieren und die eigenen Handlungskompetenzen zu erweitern. Ab 1996 wurden in Berlin 12 Schulversuche zum Produktiven Lernen und drei Pilotprojekte der ausserschulischen Jugendbildung eingerichtet und vom IPLE über sieben Jahre hinweg durch Standortberatung, Weiterbildung der beteiligten Pädagog/inn/en, internationale Vernetzung und Projekt evaluationwissenschaftlich begleitet. Das vorliegende Buch evaluiert das Vorhaben. Es soll dazu beitragen, dass andere deutsche Regionen die Chancen des Produktiven Lernens für die so dringend nötige Bildungsreform in der Sekundarstufe I erkennen und nutzen. Sprache deutsch Masse 155 x 230 mm Einbandart Paperback Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik Grundschule Pädagoge Schulpädagoge Didaktik Methodik Lernen Produktives Lernen ISBN-10 3-89676-767-4 / 3896767674 ISBN-13 978-3-89676-767-7 / 9783896767677Produktives Lernen - von der Tätigkeit zur Bildung. Ein Beitrag zur Schulreform in der Sekundarstufe I von Angelika Arnold, Gabriele Bingel und Ingrid Böhm ISBN: 3896767674. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Von der Tätigkeit zur Bildung - ein alter pädagogischer Grundsatz und doch in unseren Schulen alles andere als Wirklichkeit! Noch immer wird auf Vorrat gelernt, ohne dass nach der Verwendung des Vorrats gefragt wird, nicht einmal nach seiner Haltbarkeit.D

Price: EUR 64.99 = appr. US$ 70.63 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN21297