Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Typische Denkfehler in der Philosophie: Nachschrift der Vorlesung vom Sommersemester 1921
Description: , Meiner, 2011. 284, 19,2 x 12,8 x 2,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Die kritische Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Strömungen der Philosophie nahm in Nelsons Lehrtätigkeit und Veröffentlichungen breiten Raum ein. Neben konkurrierenden Ausprägungen des Neukantianismus grenzte er sich gegen Pragmatismus, Positivismus und die phänomenologische Schule ab, vor allem aber auch gegen Autoren wie Bergson und Spengler, die einem Paradigma von Philosophie verpflichtet waren, das Nelson in seinen Vorlesungen mit dem Ausdruck "intuitive Philosophie" bezeichnete. Nelsons Kritik beschränkt sich nicht darauf, dieser Art Philosophie Begründungsmängel vorzuwerfen. Vielmehr sieht er die "intuitive Philosophie" in dem klassischen Denkfehler befangen, gehaltvolle Aussagen aus blossen Begriffen herzuleiten und die Gültigkeit ihrer Thesen durch die fälschliche Berufung auf begriffliche Tatsachen zu erschleichen. Wie für Wittgenstein sind auch Nelsons leitende Ideale in der Philosophie Klarheit und kompromisslose Konsequenz. Wenn irgendwo, dann erweist sich Nelson mit diesem Text als analytischer Philosoph im besten Sinne - als ein Philosoph, für den die "Kunst, zu philosophieren" zuallererst in der Kunst des richtigen Argumentierens besteht und für den diese Kunst insbesondere durch die Analyse der Argumentationen und Fehlargumentationen anderer Philosophen erworben wird. AutorJörg Schroth, geb. 1964 in Augsburg. Studium der Philosophie, englischen Sprachwissenschaft und theoretischen Linguistik in München und Göttingen. Promotion 1999 in Göttingen mit vorliegendem Buch. Derzeit Lehrbeauftragter am Philosophischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen. Reihe/Serie Philosophische Bibliothek ; 623 Vorwort Dieter Birnbacher Verlagsort Hamburg Sprache deutsch Masse 122 x 190 mm Einbandart gebunden Geisteswissenschaften Philosoph Philosophie der Neuzeit Argumentation Neufries'sche Schule Denken Methode Philosophie Rationale Argumentation Rationalität ISBN-10 3-7873-2149-7 / 3787321497 ISBN-13 978-3-7873-2149-0 / 9783787321490 ISBN: 3787321497. Gewicht/weight: 355 gr.

Keywords: Geisteswissenschaften Philosoph Philosophie der Neuzeit Argumentation Neufries'sche Schule Denken Methode Philosophie Rationale Argumentation Rationalität ISBN-10 3-7873-2149-7 / 3787321497 ISBN-13 978-3-7873-2149-0 / 9783787321490 Die kritische Auseinand

Price: EUR 66.39 = appr. US$ 72.16 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN21194