Author: Walter Klingler (Herausgeber), Edgar Lersch (Herausgeber) Title: Regionalisierung im Rundfunk. Eine Bilanz der Entwicklung seit 1975: Jahrbuch Medien und Geschichte: 2001
Description: , Uvk, Auflage: 1 (1. August 2002). 160, 20,8 x 14,6 x 1 cm, Softcover. Zustand: 2. Seit mehr als 30 Jahren widmet sich der Studienkreis Rundfunk und Geschichte der historischen Rundfunkforschung. Die "Jahrbücher Medien und Geschichte" werden Beiträge zu einem Thema enthalten, das die komplexe Situation der Medien im historischen Kontext ausleuchtet und dem mehrdimensionalen Charakter der Medien als Forschungsgegenstand, Quelle und Träger der Untersuchung gerecht wird. Die erste Ausgabe des neuen "Jahrbuchs für Medien und Geschichte" dieses Studienkreises dokumentiert die Jahrestagung 2000 in Stuttgart "Bilanz der Regionalisierung im Rundfunk seit 1975". In der zweiten Hälfte der siebziger Jahre gab es kaum eine Medientagung, auf der nicht das Thema Regionalisierung angesprochen wurde. Inzwischen sind bei vielen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Angebote regionalisiert und subregionalisiert. Die Rundfunktopografie des privat-kommerziellen Hörfunks präsentiert sich als bunter Flickenteppich regionaler, subregionaler und lokaler Angebote. Dabei ist ein Teil der ursprünglichen Euphorie über die Bildung kleinerer Einheiten zwischenzeitlich einer realistischen Betrachtung gewichen. Im Jahr 2000 war es an der Zeit, die (Programm-) Realität des regionalisierten Rundfunks mit den Ausgangspunkten der Debatte in Bezug zu setzen und gleichzeitig auch zu fragen, welche Auswirkungen die erweiterten Möglichkeiten weltweiter Kommunikation auf die mediale Vermittlung der Nahwelt haben. Karl Heinz Müller-Sachse Mediale Konstruktion des Regionalen und Regionalisierung als medienpolitisches Konzept Reinhold Viehoff Globale Kommunikation - regional Melanie Tieltges Global Village oder lokales Idyll? Zum Kommunikationsraum von Rezipienten Rüdiger Malfeld Regionalisierung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk am Beispiel des WD Rüdiger Steinmetz Regionale Rundfunktopografien - das Beispiel Leipzig-Halle Walter Klingler Regionale Rundfunktopografien - das Beispiel Stuttgart Konrad Dussel Rundfunk in Baden und Württemberg - Rundfunk für Baden und Württemberg? Peter Pfirstinger Technische Aspekte der Regionalisierung Jürgen Heinrich Medienökonomische Aspekte der Regionalisierung Christian Schurig Landesmedienanstalten und Regionalisierung Walter Klingler ist Leiter der Medienforschung und Edgar Lersch Leiter des Historischen Archivs beim Südwestrundfunk in Baden-Baden bzw. Stuttgart. Walter Klingler ist Leiter der Medienforschung und Edgar Lersch Leiter des Historischen Archivs beim Südwestrundfunk in Baden-Baden bzw. Stuttgart. Regionalisierung im Rundfunk. Eine Bilanz der Entwicklung seit 1975: Jahrbuch Medien und Geschichte: 2001 von Walter Klingler (Herausgeber), Edgar Lersch (Herausgeber) Rundfunkforschung Landesmedienanstalten Medienforschung Medienökonomie Rundfunktopografien Rundfunkanstalten ISBN: 3896693255. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Seit mehr als 30 Jahren widmet sich der Studienkreis Rundfunk und Geschichte der historischen Rundfunkforschung. Die "Jahrbücher Medien und Geschichte" werden Beiträge zu einem Thema enthalten, das die komplexe Situation der Medien im historischen Kontext
Price: EUR 39.49 = appr. US$ 42.92 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN20724