Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Mittelaltermythen. in 7 Bänden: Dämonen, Monster, Fabelwesen: Band 2
Description: , UVK Verlagsgesellschaft mbH Univers.-Vlg Konstanz Universitätsverlag Konstanz, Auflage: 1., Auflage (1. Dezember 1998). 696, 24,6 x 17,6 x 4,4 cm, Softcover. Zustand: 2. "Alles ist durch das Wort geworden", heisst es im Johannesevangelium. Tatsächlich erzeugt das Wort immerfort Welt, daran hat sich seit biblischen Zeiten nichts geändert. Zu dieser Welt gehörten und gehören die imaginären, fantastischen Geschöpfe, die als mythische Kreaturen die Landschaften von Literatur und Kunst bevölkern.Der zweite Band der Reihe Mittelaltermythen stellt Dämonen, Monster und Fabelwesen vor. Das Mittelalter hat diese wundersamen und Furcht einflössenden Fantasiegeschöpfe nicht von realen Naturgeschöpfen unterschieden, weil man in Gottes Schöpfung nichts für unmöglich hielt. Deshalb begegnen uns in Naturkunden, Reiseberichten, Bestiarien, Epen, Chroniken, in den Vorstellungen des Volksglaubens und immer wieder an den Portalen der Kathedralen die absonderlichsten und schrecklichsten Wesen in Wort und Bild. Darunter sind Geschöpfe wie Medusa oder Pegasus, wie Leviathan oder Lilith, die antike und biblische Mythen an das Mittelalter weitergegeben haben. Vor allem aber sind es Wesen wie das Einhorn oder der Drache, wie Riesen oder Hexen, die nach mittelalterlicher Ansicht zu den Lebewesen und übernatürlichen Geschöpfen der beschreibbaren Welt gehören. Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Fachgebieten stellen solche fantastische Wesen vor, von denen viele bis in unsere Gegenwart hinein auch in den modernen Medien lebendig geblieben sind."Nach den ›Herrschern, Helden, Heiligen‹ liegt mit diesem Werk nun der zweite Band der ebenso anspruchsvollen wie wesentlichen Beschäftigung namhafter Wissenschaftler mit den Mythen des Mittelalters vor. Die Funktionen dämonischer Darstellungen werden dabei ebenso untersucht wie das Fortwirken der aus mittelalterlichen Vorstellungen entstandenen Monstrositäten bis in die Gegenwart - einschliesslich der Darstellungen à la Hollywood. Keine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Dämonischen kann an diesem Buch vorbeigehen!" Geschichte mit Pfiff "Die methodisch bewusst nicht vereinheitlichten Beiträge bieten eine Fülle von Material und stellen ein unverzichtbares, spannend zu lesendes Kompendium dar, das fast jede nur denkbare Orientierung im neuzeitlichen Mittelalterdickicht bietet." Prospe'ro "Mit seinen vierzig substanziellen und reich bebilderten Beiträgen zu phantastischen Geschöpfen des Mittelalters reiht sich dieser Band würdig an den ersten der Reihe über Herrscher, Helden, Heilige (1996) und er bietet den Lesern einen eindrucksvollen Einblick in die Welt des Mittelalters und in die Weltdeutung seiner Menschen." WLA - Wissenschaftlicher Literaturanzeiger "Wer sich ernsthaft auf das Thema ›Dämonen, Monster und Fabelwesen‹ einlassen möchte, dem sei angeraten, sich das handfeste und grundsolide, von Ulrich Müller und Werner Wunderlich herausgegebene Opus als Leitfaden zuzulegen." Zeitensprünge.Margarete Springeth, Universität Salzburg, Österreich.Werner Wunderlich ist Direktor des Instituts für Medien-Kommunikationsmanagement und Inhaber des Lehrstuhls »Medien und Kultur« an der Universität St. Gallen. Mittelaltermythen. in 7 Bänden: Dämonen, Monster, Fabelwesen: Band 2 von Ulrich Müller (Herausgeber), Werner Wunderlich (Herausgeber) ISBN: 3867641188. Gewicht/weight: 1420 gr.

Keywords: "Alles ist durch das Wort geworden", heisst es im Johannesevangelium. Tatsächlich erzeugt das Wort immerfort Welt, daran hat sich seit biblischen Zeiten nichts geändert. Zu dieser Welt gehörten und gehören die imaginären, fantastischen Geschöpfe, die als

Price: EUR 112.99 = appr. US$ 122.80 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN20630