Author: Andreas Erhard (Autor), Eva Ramminger (Autor) Title: Die Meerfahrt. Balthasar Springers Reise zur Pfefferküste
Description: , Haymon, Auflage: 1 (1998). 175, 26,6 x 21,4 x 2,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. In den Jahren 1505/06 fuhr der Tiroler Balthasar Springer im Auftrag der Fugger von Lissabon aus rund um Afrika nach Indien, um gemeinsam mit anderen Schiffen den soeben entdeckten Seeweg nach Indien zu erproben und mit dem begehrten Pfeffer zurückzukommen. 20 Monate dauerte die abenteuerliche Fahrt, über die er kurz darauf ein schmales Büchlein erscheinen liess, von dem es heute nur noch vier Stück gibtEs ist einer der frühesten deutschsprachigen Reiseberichte und enthält neben der Beschreibung der Erlebnisse, der Naturwunder und Menschen, denen die staunenden Europäer begegneten, auch Holzschnitte des berühmten Hans Burgkmair, der nach Springers Beschreibung Frauen und Kinder, Krieger und Fürsten der fremden Völker darstellte.Der Geograph und Historiker Andreas Erhard hat in mehrjähriger Forschungsarbeit alles Wissenswerte rund um Balthasar Springer, seine Abenteuer und den historischen Hintergrund zusammengetragen und die Stationen von Springers Reise besucht,worüber er hier in Wort und Bild berichtet. Spingers Buch von 1509 sowie weitere Stiche Burgkmairs, die einzeln verbreitet wurden, sind im Faksimile abgedruckt, zusätzlich in unsere heutige Sprache übertragen und kommentiert. Die Kunsthistorikerin Eva Ramminger erläutert Burgkmairs Arbeit und die ebenfalls abgebildeten zeitgenössischen Karten, die zum Grossteil bisher unveröffentlicht sind. Auch auf einen von Springers Begleitern auf dieser "Merfart" gehen die Autoren näher ein, ist es doch niemand geringerer als Oswald von Wolkenstein, der das Abenteuer zur See in einem seiner Gedichte schildert.Balthasar Springers Tagebuch gehört zu den ältesten Reiseberichten in deutscher Sprache. Jetzt ist er in Faksimile wieder aufgelegt, mit Holzschnitten von Springers Zeitgenossen Hans Burgkmair. Damit wir die Meehrfahrt mit all ihren Schrecken auch auskosten, wurde der Text zusätzlich in heutiges Deutsch übertragen. Der Geograph und Historiker Andreas Erhard hat die Fakten zusammengetragen und Springers Stationen besucht. Ein Leckerbissen für alle, die wissenDie wahren Abenteuer sind im Kopf. -- Die Weltwoche.In der Tat Ein Gesamtkunstwerk ist die "Meerfahrt" schon vor 500 Jahren gewesen, in ihren ersten, mit Holzschnitten ausgestattenen Buchausgaben. Ein Gesamtkunstwerk erst recht ist das Buch, das sie heute dokumentiert, eines der schönsten Reisebücher dieses Jahres.In der Tat Ein Gesamtkunstwerk ist die "Meerfahrt" schon vor 500 Jahren gewesen, in ihren ersten, mit Holzschnitten ausgestattenen Buchausgaben. Ein Gesamtkunstwerk erst recht ist das Buch, das sie heute dokumentiert, eines der schönsten Reisebücher dieses Jahres. Die Meerfahrt Balthasar Springers Reise zur Pfefferküste von Andreas Erhard (Autor), Eva Ramminger (Autor) ISBN-10 3-85218-260-3 / 3852182603 ISBN-13 978-3-85218-260-5 / 9783852182605 ISBN: 3852182603. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: In den Jahren 1505/06 fuhr der Tiroler Balthasar Springer im Auftrag der Fugger von Lissabon aus rund um Afrika nach Indien, um gemeinsam mit anderen Schiffen den soeben entdeckten Seeweg nach Indien zu erproben und mit dem begehrten Pfeffer zurückzukomme
Price: EUR 41.19 = appr. US$ 44.77 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN20569