Author: Kyle D. Dent (Autor) Title: Postfix. Ein sicherer und leicht zu verwaltender MTA für Unix
Description: , O'Reilly, Auflage: 1 (2004). 276, 22,6 x 17,6 x 2 cm, Softcover. Zustand: 2. Postfix wird von Experten wegen seines sicheren Designs und seiner hohen Zuverlässigkeit geschätzt. Neue Anwender mögen es, weil es so einfach zu konfigurieren ist. Postfix ist als Standard-MTA bereits in vielen Distributionen, wie z. B. bei FreeBSD und SuSE Linux und auch bei MAC OS X, vorhanden. Postfix ist ausserdem kompatibel zu sendmail, so dass existierende Skripten und Programme problemlos übernommen werden können.Der Autor Kyle D. Dent führt den Anwender mit detaillierten Erläuterungen und vielen praktischen Beispielen von der Basiskonfiguration bis hin zur vollen Leistungsfähigkeit von Postfix. Er beschreibt zudem die Postfix-Schnittstellen verschiedener Tools wie POP, IMAP, LDAP, MySQL, SASL und TLS. Dieses Buch wurde während des gesamten Entstehungsprozesses intensiv vom Postfix-Entwickler Wietse Venema betreut.Die behandelten Themen sind u.a.:Installation und Konfiguration - DNS-Konfiguration für E-Mail - Arbeiten mit POP/IMAP-Servern - Hosting mehrerer Domains (virtuelles Hosting) - Mailinglisten - Blockieren von Spam - Sicherheit durch SASL und TLS.Mit Postfix führt Kyle Dent Neulinge und erfahrene Anwender mit einer detaillierten und umfangreichen Tour durch Postfix 2.1, von der Installation über die Konfiguration bis hin zu den Schnittstellen zu POP, IMAP, LDAP, MySQL, SASL und TLS. Leicht verständlich, zur Lösung der gängigsten Aufgaben. Als Mailsystem der neuen Generation im Vergleich zu sendmail, ist Postfix im Hinblick auf die Anforderungen eines weltweiten Mailaustauschs und einer durch Spam und Viren oft feindlichen Umgebung entwickelt worden. Doch wie bei jedem freien System mit gewisser Leistungsfähigkeit und daraus resultierenden Komplexität, fehlt oft ein verständlicher Einstieg und Überblick. Postfix schliesst hier ein Lücke und liefert auf knapp 250 Seiten einen Zugang zum Postfix-System, der ein gewisses Mass an Unix-Vertrautheit voraussetzt. Grundlagen kann und sollte man sich als Unix-Neuling deshalb etwa mit Aeleen Frischs UNIX System-Administration aneignen. Natürlich kann ein Buch nicht mit den schnellen Entwicklungen von Software wie Postfix Schritt halten, es erspart jedoch eine mühsame und für Einsteiger meist frustrierende Suche nach den relevanten Einzelheiten. Aktuelle Updates zu neuen Entwicklungen zu finden ist dagegen ein Klacks.Postfix ist als Praxis-Lernbuch konzipiert, das die Grundlagen und die fortgeschrittenen Anwendungsweisen des Systems für das eigenständige Erlernen darstellt. Beispiele, Anwendungsfälle und häufig gestellte Fragen runden das durchaus anspruchsvolle Werk ab, an dessen Entstehung auch Postfix-Entwickler Wietse Venema mitgewirkt hat. Fraglos das Standardwerk zu Postfix."Postfix ist rundum ein gelungenes Werk, es bietet einen tiefen Einblick in die Möglichkeiten des MTA, erklärt die wichtigsten Parameter, Optionen und Lösungen ohne dabei zu "trocken" zu werden. Dabei ist es sowohl für den fortgeschrittenen Admin als auch für den Unixer/Linuxer mit Grundkenntnissen verständlich. [] Sowohl die Grundzüge als auch die Parameter werden gut erklärt, so dass dieses Buch auch nach dem Durchlesen als unverzichtbares Nachschlagewerk dient." -- Roterdorn.de, 06/2005 "Fazit:Das Buch liefert einen guten und umfassenden Überblick über Postfix. Erfreulicherweise hört der Autor an den Grenzen des Mailserver nicht auf, sondern beschreibt auch das Zusammenspiel von Postfix mit zusätzlicher Software. Die Konfigurationsbeispiele sind meistens gut verständlich, und vor allem reichlich vorhanden.Lediglich das Spam-Kapitel ist trotz seines Umfangs hauptsächlich eine Auflistung von Konfigurationsbefehlen. Zwar gibt der Autor teilweise Tipps zu der Wirksamkeit bzw. Gefährlichkeit einzelner Parameter, als Ersatz für intensivere Beschäftigung mit dem Thema reicht das jedoch lange nicht. Aber über dieses Thema liesse sich wohl auch gleich ein eigenes Buch schreiben.Letzten Endes ist Postfix für jeden Postfix-Administrator eine grosse Hilfe, aber auch Einsteigern in die Materie kann ich das Buch nur empfehlen." -- linux.studentensiedlung.de, 01/2005, Moritz Göbelbecker ISBN: 3897213729. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Postfix wird von Experten wegen seines sicheren Designs und seiner hohen Zuverlässigkeit geschätzt. Neue Anwender mögen es, weil es so einfach zu konfigurieren ist. Postfix ist als Standard-MTA bereits in vielen Distributionen, wie z. B. bei FreeBSD und S
Price: EUR 62.65 = appr. US$ 68.09 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN20521