Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Making of: Kreative Wege und Konzepte in der visuellen Kommunikation Designarbeiten Erscheinungsbild Gebrauchsgrafik Grafik Kommunikationwissenschaft Logo Visuelle Kommunikation Visual Communication Kunst Design Innenarchitektur Mode Ralf Turtschi Musik Theater Gebrauchsgrafik Grafik Communikations Logo Visuelle Kommunikation Kunst Design Innenarchitektur Mode Designarbeiten Erscheinungsbild Musik Theater Entwürfe müssen nicht nur «schön» sein, sondern auch Vorgaben und Rahmenbedingungen wie Kosten, Kundenwünsche, Workflow oder Drucktechnik erfüllen. Wer ist das Zielpublikum? Wie funktioniert ein Plakat? Wie liest man Anzeigen? Wie wirken Bilder? Welche Schriften eignen sich für welchen Zweck? All das sind Fragen, die sich ein Gestalter stellen muss. Am Ende entscheidet sich der Auftraggeber vielleicht nicht einmal für die beste Lösung. Frust und Freude faszinierendes Design in allen Facetten. Der Autor erklärt und präsentiert in «Making of» Arbeiten aus seiner Kommunikationsagentur «Agenturtschi» in Adlisil bei Zürich. Ein breit gespannter Bogen der täglichen Agenturarbeit mit kreativen Lösungsansätzen und konkreten Anwendungsbeispielen vom Briefing bis zur fertigen Gestaltung. «Making of» präsentiert eine Fülle 'sprechender' Beispiele aus den ThemenbereichenBilderwelten, Logo, Erscheinungsbild, Geschäftsausstattung, Flyer, Broschüre, Magazin, Plakat,Werbekampagne,Website, Display, Verpackung und Verkaufsförderung. «Making of» ist ein Lehrbuch, das nicht das Ergebnis in den Mittelpunkt stellt, sondern den Weg, der dorthin führt. Prämierte Designarbeiten sind schön anzuschauen, lassen aber Fragen, wie und womit sie hergestellt wurden, meistens offen. Dabei steckt hinter jedem grafischen Produkt eine überaus interessante Geschichte. Ralf Turtschi ist Typograf, Designer, Techniker TS, dipl. PR-Berater, Fachjournalist, Kursleiter und Buchautor des erfolgreichen Standardwerkes "Praktische Typografie" Was bislang fehlte war ein Buch in der visuellen Gestaltung, das den Entwicklungprozess vom kreativen Gedanken bis zur Fertigstellung detailliert aufzeigt. Dies ist mit diesem Buch hervorragend gelungen. Das Spektrum geht
Description: , Niggli, Auflage: 1., Aufl. (Mai 2005). 300, 30,2 x 23,4 x 2,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Was bislang fehlte war ein Buch in der visuellen Gestaltung, das den Entwicklungprozess vom kreativen Gedanken bis zur Fertigstellung detailliert aufzeigt. Dies ist mit diesem Buch hervorragend gelungen. Das Spektrum geht von CI über Konsumgüter, Vereine und Gesellschaften, alle möglichen Drucksachen und Screendesign. Ich habe auch die beiden anderen Turtschi-Schinken im Schrank stehen. Dieses Buch ist die ideale Ergänzung. Ich bin begeistert, wenn auch einige Abschnitte in der Zeitschrift publisher.ch bereits veröffentlicht wurden. Grundlagen der visuellen KommunikationTheorieansätze und Analysemethoden Marion G. Müller Kommunikationswissenschaft Visuell Ich habe lange nach einem Buch gestöbert, aus welchen ich wirklich praxisorientierte Tipps bekommen kann. Auf der Suche nach solch einem Buch bin ich auf dieses hier gestossen"Making of" von der Züricher Agentur Agenturtschi. Der Preis ist, das muss man hier schon los werden, ziemlich hoch angesiedelt. Ohne Gutschein hätte ich mir das Buch nicht geleistet muss ich zugeben. Allerdings muss man genauso sagen, dass es das Geld Wert ist. Nicht noch ein Buch, dass Farben und Formen theoretisch beschreibt. Ein Buch mit sehr vielen Seiten und sehr vielen Fallbeispielen. Hier sieht man wie eine renomierte Agentur die Dinge anpackt um zum Ziel zu kommen. Gute Kommunikation und schönes Design. Über "wie ist die Ausgangslage" über das Briefing bis hin zur Ideensammlung und Ausarbeitung. Knackig zusammen gefasst mit ausreichend Bildmaterial. Entwürfe müssen nicht nur «schön» sein, sondern auch Vorgaben und Rahmenbedingungen wie Kosten, Kundenwünsche, Workflow oder Drucktechnik erfüllen. Wer ist das Zielpublikum? Wie funktioniert ein Plakat? Wie liest man Anzeigen? Wie wirken Bilder? Welche Schriften eignen sich für welchen Zweck? All das sind Fragen, die sich ein Gestalter stellen muss. Am Ende entscheidet sich der Auftraggeber vielleicht nicht einmal für die beste Lösung. Frust und Freude faszinierendes Design in allen Facetten. Der Autor erklärt und präsentiert in «Making of» Arbeiten aus seiner Kommunikationsagentur «Agenturtschi» in Adlisil bei Zürich. Ein breit gespannter Bogen der täglichen Agenturarbeit mit kreativen Lösungsansätzen und konkreten Anwendungsbeispielen vom Briefing bis zur fertigen Gestaltung. «Making of» präsentiert eine Fülle 'sprechender' Beispiele aus den Themenbereichen Bilderwelten, Logo, Erscheinungsbild, Geschäftsausstattung, Flyer, Broschüre, Magazin, Plakat,Werbekampagne,Website, Display, Verpackung und Verkaufsförderung. «Making of» ist ein Lehrbuch, das nicht das Ergebnis in den Mittelpunkt stellt, sondern den Weg, der dorthin führt. Prämierte Designarbeiten sind schön anzuschauen, lassen aber Fragen, wie und womit sie hergestellt wurden, meistens offen. Dabei steckt hinter jedem grafischen Produkt eine überaus interessante Geschichte. Ralf Turtschi ist Typograf, Designer, Techniker TS, dipl. PR-Berater, Fachjournalist, Kursleiter und Buchautor des erfolgreichen Standardwerkes "Praktische Typografie" 3721205391 978-3721205398 Making of: Kreative Wege und Konzepte in der visuellen Kommunikation [Gebundene Ausgabe] von Ralf Turtschi (Autor) Zusatzinfo zahlr. farb. Abb. Sprache deutsch Masse 230 x 297 mm Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Design Innenarchitektur Mode Designarbeiten Erscheinungsbild Gebrauchsgrafik Grafik Kommunikation Logo Visuelle Kommunikation ISBN-10 3-7212-0539-1 / 3721205391 ISBN-13 978-3-7212-0539-8 / 9783721205398 Was bislang fehlte war ein Buch in der visuellen Gestaltung, das den Entwicklungprozess vom kreativen Gedanken bis zur Fertigstellung detailliert aufzeigt. Dies ist mit diesem Buch hervorragend gelungen. Das Spektrum geht von CI über Konsumgüter, Vereine und Gesellschaften, alle möglichen Drucksachen und Screendesign. Ich habe auch die beiden anderen Turtschi-Schinken im Schrank stehen. Dieses Buch ist die ideale Ergänzung. Ich bin begeistert, wenn auch einige Abschnitte in der Zeitschrift publisher.ch bereits veröffentlicht wurden. Grundlagen der visuellen KommunikationTheorieansätze und Analysemethoden Marion G. Müller Kommunikationswissenschaft Visuell Ich habe lange nach einem Buch gestöbert, aus welchen ich wirklich praxisorientierte Tipps bekommen kann. Auf der Suche nach solch einem Buch bin ich auf dieses hier gestossen"Making of" von der Züricher Agentur Agenturtschi. Der Preis ist, das muss man hier schon los werden, ziemlich hoch angesiedelt. Ohne Gutschein hätte ich mir das Buch nicht geleistet muss ich zugeben. Allerdings muss man genauso sagen, dass es das Geld Wert ist. Nicht noch ein Buch, dass Farben und Formen theoretisch beschreibt. Ein Buch mit sehr vielen Seiten und sehr vielen Fallbeispielen. Hier sieht man wie eine renomierte Agentur die Dinge anpackt um zum Ziel zu kommen. Gute Kommunikation und schönes Design. Über "wie ist die Ausgangslage" über das Briefing bis hin zur Ideensammlung und Ausarbeitung. Knackig zusammen gefasst mit ausreichend Bildmaterial. Zusatzinfo zahlr. farb. Abb. Sprache deutsch Masse 230 x 297 mm Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Design Innenarchitektur Mode Designarbeiten Erscheinungsbild Gebrauchsgrafik Grafik Kommunikation Logo Visuelle Kommunikation ISBN-10 3-7212-0539-1 / 3721205391 ISBN-13 978-3-7212-0539-8 / 9783721205398 Making of: Kreative Wege und Konzepte in der visuellen Kommunikation von Ralf Turtschi (Autor) ISBN: 3721205391. Gewicht/weight: 1665 gr.

Keywords: Kunst Musik Theater Design Innenarchitektur Mode Designarbeiten Erscheinungsbild Gebrauchsgrafik Grafik Kommunikation Logo Visuelle Kommunikation ISBN-10 3-7212-0539-1 / 3721205391 ISBN-13 978-3-7212-0539-8 / 9783721205398 Making of: Kreative Wege und K

Price: EUR 23.60 = appr. US$ 25.65 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN20476