Ask a question or
Order this book
Browse our books
Search our books
Book dealer info
Author: Hans-Joachim Grünitz Title: Eingezogen. Ein Wehrpflichtiger der NVA erinnert sich.: Ein NVA-Soldat erinnert sich Geschichte Politik Zeitgeschichte ab 1945 20. Jahrhundert Autobiographie DDR Militaria Nationale Volksarmee der DDR NVA Berichte Erinnerungen Ostdeutschland Wehrpflicht Berichte Erinnerungen Hans-Joachim Grünitz Eingezogen Hans-J. Grünitz erinnert sich an seine Zeit als Wehrpflichtiger und Reservist der Nationalen Volksarmee. Detailgetreu schildert er das Leben eines gewöhnlichen Soldaten, lässt unmittelbar teilhaben an Drill, Kommissgeschichten, gelegentlichen Vergnügungen und schwerwiegender Gewissensentscheidung. 1977 eingezogen, gelingt ihm ein authentischer, anekdotenreicher Blick in den Militäralltag der DDR in den 1970er Jahren. Später erlebt er anlässlich einer Reserveübung die ersten Auflösungserscheinungen der sozialistischen Ordnung. Satire, Humor und Nachdenkliches gepaart Nun, freilich das Leben des hier EINGEZOGENen ist nicht heroisch oder besonders spektakulär verlaufen, es handelt sich hier auch nicht um einen Berufssoldaten. Jedoch hat der Autor ganz andere Beleuchtungspunkte im Sinn, als pures Abenteuer. Mit feinem Gespür werden Alltagssituationen, menschliche Charaktere, wie sie nur in einer Armee zu Tage treten, mit Humor und auch Nachdenklichkeit in den Fokus gestellt. Dabei ist das Erlebte gar nicht mal so unspektakulär: eine glimpflich abgelaufene Entscheidung hat den Werdegang des Autors bestimmt und der war anders als manch einer gedacht hätte, sehr amüsant! Das Buch durchzieht eine gezielte Satire, welche mit "Jammern" nun gar nichts zu tun hat. Es bewahrt ein Stück Geschichte, welche bald niemand mehr kennen wird; wobei sich so mancher Soldat in anderen Armeen auch heute noch wiedererkennen dürfte. Hier werden weder Offiziere noch Soldaten in eine Schublade gesteckt, sondern differenziert betrachtet. Das Buch ist gut zu lesen, die bildhafte, kurzweilige und lockere Beschreibung
Description: , Ludwig, Auflage: 3.. 136, 20,7 x 13,6 x 1,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Hans-J. Grünitz erinnert sich an seine Zeit als Wehrpflichtiger und Reservist der Nationalen Volksarmee. Detailgetreu schildert er das Leben eines gewöhnlichen Soldaten, lässt unmittelbar teilhaben an Drill, Kommissgeschichten, gelegentlichen Vergnügungen und schwerwiegender Gewissensentscheidung. 1977 eingezogen, gelingt ihm ein authentischer, anekdotenreicher Blick in den Militäralltag der DDR in den 1970er Jahren. Später erlebt er anlässlich einer Reserveübung die ersten Auflösungserscheinungen der sozialistischen Ordnung. Satire, Humor und Nachdenkliches gepaart Nun, freilich das Leben des hier EINGEZOGENen ist nicht heroisch oder besonders spektakulär verlaufen, es handelt sich hier auch nicht um einen Berufssoldaten. Jedoch hat der Autor ganz andere Beleuchtungspunkte im Sinn, als pures Abenteuer. Mit feinem Gespür werden Alltagssituationen, menschliche Charaktere, wie sie nur in einer Armee zu Tage treten, mit Humor und auch Nachdenklichkeit in den Fokus gestellt. Dabei ist das Erlebte gar nicht mal so unspektakulär: eine glimpflich abgelaufene Entscheidung hat den Werdegang des Autors bestimmt und der war anders als manch einer gedacht hätte, sehr amüsant! Das Buch durchzieht eine gezielte Satire, welche mit "Jammern" nun gar nichts zu tun hat. Es bewahrt ein Stück Geschichte, welche bald niemand mehr kennen wird; wobei sich so mancher Soldat in anderen Armeen auch heute noch wiedererkennen dürfte. Hier werden weder Offiziere noch Soldaten in eine Schublade gesteckt, sondern differenziert betrachtet. Das Buch ist gut zu lesen, die bildhafte, kurzweilige und lockere Beschreibung von vielen Lesern gelobt, nunmehr in der 3.Auflage, und ganz und gar nicht "überflüssig"! Also ich bin mit dem Buchinhalt zufrieden. Einziges Manko ist nur, dass der Schreiber nur ca. 2 Monate direkt an der grünen Grenze war (+ Resi- Zeit), aber erstens kann er dafür nichts und zweitens liest sich das Buch gut, mit den kurzen Kapiteln. Wenn sich ein Fallschirmspringer, Fremdenlegionär oder ähnliches aufregt, es sei ja langweilig, so hat er das Buch wohl nicht richtig gelesen. Fakt ist natürlich, je länger man direkt an der grünen Grenze war, umso eher stieg die Warscheinlichkeit von spektakulären Ereignissen, vom aufreibenden Dienstsystem unter ständiger Gefechtsbereitschaft mal abgesehen! Sprache deutsch Masse 135 x 205 mm Einbandart Paperback Sachbuch Ratgeber Geschichte Politik Zeitgeschichte ab 1945 20. Jahrhundert Autobiographie DDR Militaria Nationale Volksarmee der DDR NVA Berichte Erinnerungen Ostdeutschland Wehrpflicht Berichte Erinnerungen Zeitgeschichte ISBN-10 3-933598-37-0 / 3933598370 ISBN-13 978-3-933598-37-0 / 9783933598370 ISBN: 3933598370. Gewicht/weight: 185 gr.
Keywords: Geschichte Politik Zeitgeschichte ab 1945 20. Jahrhundert Autobiographie DDR Militaria Nationale Volksarmee der DDR NVA Berichte Erinnerungen Ostdeutschland Wehrpflicht Berichte Erinnerungen ISBN-10 3-933598-37-0 / 3933598370 ISBN-13 978-3-933598-37-0 / 9
Price: EUR 67.60 = appr. US$ 73.47 Seller: LLU Buchservice - Book number: BN20329
|