Author: Sven Kuhrau Title: Der Kunstsammler im Kaiserreich. Kunst und Repräsentation in der Berliner Privatsammlerkultur
Description: , Ludwig, Kiel Ludwig, Steve-Holger, 2005. 319, 23,8 x 17 x 2 cm, Softcover. Zustand: 2. Berlin - eine Stadt der Kunstsammler? Die Auswirkungen von Nationalsozialismus und Krieg sowie die deutsche Teilung verhinderten nach 1945 auch den Aufbau einer tragfähigen Privatsammlerkultur, wie sie die Stadt besonders im Kaiserreich vorzuweisen hatte. Nicht zuletzt die Kunstsammler Berlins waren dafür verantwortlich, dass sich die damalige Reichshauptstadt vom ökonomischen und politischen Zentrum zur Kunstmetropole entwickelte, deren Puls weit über die Region hinaus ausstrahlte. Während das Kaiserreich im Kontext aktueller Kulturpolitik oft als Goldenes Zeitalter bürgerlichen Mäzenatentums idealisiert wird, liefert die quellennahe Studie ein differenziertes Bild des kulturellen Engagements der Gesellschaftselite dieser Zeit. Sie fragt nach dem unterschiedlich motivierten Kunstinteresse der Wirtschaftskapitäne, des Adels, der Künstler, der jüdischen Bürger und nicht zuletzt der bisher kaum bemerkten Kunstsammlerinnen. Sie rekonstruiert den Ort des Kunstsammlers in der Gesellschaft des Kaiserreiches auf der Basis kulturpublizistischer und literarischer Textquellen. Zahlreiche Interieuraufnahmen der privaten Kunstsammlungen bringen nicht nur eine vergangene Welt zum Leben, sondern dienen vor allem als Schlüssel zum Geschmack und zum Selbstverständnis der Sammler und Sammlerinnen. Im Vergleich treten sowohl stereotype Standards als auch innovative Abweichungen in Kunstgeschmack und Interieurgestaltung hervor. Schliesslich war es die Dynamik der"feinen Unterschiede", welche die zunächst überwiegend dem Geschmack für alte Kunst verhaftete Sammlerkultur auch für die Werke der internationalen Moderne von Manet, van Gogh und Cezanne öffnete. In der Auflösung historistischer Einrichtungsregeln zugunsten moderner, rein formaler Gestaltungsprinzipien spielten die Sammlerinterieurs eine zentrale Rolle. Der Kunstsammler im Kaiserreich. Kunst und Repräsentation in der Berliner Privatsammlerkultur von Sven Kuhrau Berlin Nationalsozialismus Krieg deutsche Teilung Privatsammlerkultur Kunstsammler Berlins Reichshauptstadt Kunstmetropole Kulturpolitik Goldenes Zeitalter bürgerliches Mäzenatentum Gesellschaftselite Kunstinteresse Adel Künstler jüdische Bürger Kunstsammlungen Kunstgeschmack Interieurgestaltung Sammlerkultur Werke internationale Moderne Manet van Gogh Cezanne ISBN: 3937719202. Gewicht/weight: 870 gr.
Keywords: Malerei Plastik Bildende Kunst Kunstsammler Wilhelminische Zeit Der Kunstsammler im Kaiserreich. Kunst und Repräsentation in der Berliner Privatsammlerkultur von Sven Kuhrau Berlin Nationalsozialismus Krieg deutsche Teilung Privatsammlerkultur Kunstsammle
Price: EUR 579.00 = appr. US$ 629.28 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN20328