Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Vom »Zettelfalten« zum freien Wählen. Die Demokratisierung der DDR 1989/90 und die »Wahlfrage«
Description: , Ch. Links, 2000. 752, 20,6 x 15,4 x 4,6 cm, Hardcover. Zustand: 2. Die "Wahlfrage" - wann, wofür und wie gewählt werden sollte - erwies sich als eines der Zentralprobleme bei der Umgestaltung am Ende der DDR. Hans Michael Kloth rekonstruiert daher die friedlichen Revolution als Geschichte der Durchsetzung freier Wahlen, denn hier wurde letztlich die Machtfrage entschieden. Auf der Grundlage einer Überblicksdarstellung der seit 1950 abgehaltenen Scheinwahlen und einer minutiösen Untersuchung der Ereignisse um die gefälschten Kommunalwahlen vom 7. Mai 1989 werden die divergierenden Wahlrechtsvorstellungen aus der stürmischen Wendezeit untersucht.. Der Autor hat für seine zeithistorische Fallstudie eine Vielzahl von Archiven, einschliesslich zahlreicher privater Sammlungen, gesichtet und in grossem Umfang bislang noch nicht erschlossene Quellen ausgewertet. ISBN: 3861532123. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Die "Wahlfrage" - wann, wofür und wie gewählt werden sollte - erwies sich als eines der Zentralprobleme bei der Umgestaltung am Ende der DDR. Hans Michael Kloth rekonstruiert daher die friedlichen Revolution als Geschichte der Durchsetzung freier Wahlen,

Price: EUR 152.90 = appr. US$ 166.18 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN20279