Author: Heike Walz Title: Nicht mehr männlich und nicht mehr weiblich?: Ekklesiologie und Geschlecht in ökumenischem Horizont
Description: , Lembeck, 2006. 487, 22,8 x 14,8 x 3 cm, Softcover. Zustand: 2. Während feministische Theologinnen seit etwa dreissig Jahren das Verhältnis von Ekklesiologie und Geschlecht aus befreiungstheologischer Perspektive von Frauen thematisieren, hat die gegenwärtige kulturwissenschaftliche Geschlechterforschung Geschlecht und Körper in dekonstruktivistischer Sicht grundsätzlich in Frage gestellt: Gibt es wirklich zwei eindeutige Geschlechter – oder weder Mann noch Frau? Das vorliegende Buch stellt sich diesen Herausforderungen an die theologische Geschlechter-forschung. Es bietet eine Aufarbeitung europäisch-nordamerikanischer feministischer Ekkle-siologien und weniger bekannten Ansätzen aus der weltweiten Ökumene. Hier ist nicht mehr männlich und weiblich, heisst es bei Paulus in Bezug auf die Kirche. Gerade an der Geschlechterfrage scheiden sich bekanntlich die Geister, nicht nur in der Ökumene, sondern oft in den Kirchen selber. Während feministische Theologinnen seit etwa dreissig Jahren das Verhältnis von Ekklesiologie und Geschlecht aus befreiungstheologischer Perspektive von Frauen thematisieren, hat die gegenwärtige kulturwissenschaftliche Geschlechterforschung Geschlecht und Körper in dekonstruktivistischer Sicht grundsätzlich in Frage gestelltGibt es wirklich zwei eindeutige Geschlechter oder weder Mann noch Frau? Das vorliegende Buch stellt sich diesen Herausforderungen an die theologische Geschlechterforschung. Es bietet eine Aufarbeitung europäisch-nordamerikanischer feministischer Ekklesiologien und weniger bekannten Ansätzen aus der weltweiten Ökumene. Die Studie zeigtEkklesiologie und Geschlechterforschung sind jeweils kontextuell bedingt, indem ins Nachdenken über Kirche bewusst oder unbewusst konfessionelle Traditionen, kulturelle Prägungen und Geschlechterkonzeptionen einfliessen; und Geschlechterkonzeptionen bleiben ihrerseits nicht unberührt von Konfession und Kultur. Autor: Heike Walz, geb. 1966 in Stuttgart, ist ökumenische Mitarbeiterin von mission 21 in Basel und Professorin für Systematische Theologie an der Ökumenischen Hochschule Instituto Universitario ISEDET in Buenos Aires, Argentinien. Sprache deutsch Einbandart kartoniert Geisteswissenschaften Religion Theologie Christentum Geschlecht Religionswissenschaften Theologe Christen Religionen Theologisch Christenheit Ökumene ISBN-10 3-87476-504-0 / 3874765040 ISBN-13 978-3-87476-504-6 / 9783874765046 ISBN: 3874765040. Gewicht/weight: 772 gr.
Keywords: Geisteswissenschaften Religion Theologie Christentum Geschlecht Religionswissenschaften Theologe Christen Religionen Theologisch Christenheit Ökumene ISBN-10 3-87476-504-0 / 3874765040 ISBN-13 978-3-87476-504-6 / 9783874765046 Während feministische Theolo
Price: EUR 74.99 = appr. US$ 81.50 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN19709