Author: Dietmar Benda (Autor) Title: Wie liest man eine Schaltung?
Description: , Franzis, Auflage: 12. A. (2005). 240, 22,8 x 15,4 x 1,6 cm, Softcover. Zustand: 2. Elektrotechnik Elektronikschaltungen Technik Elektronik Nachrichtentechnik Energietechnik Das Buch zeigt ganz systematisch, an praktischen Beispielen von Industrieschaltungen aus allen Bereichen der Elektronik, sichere Wege auf, diese Schaltpläne zu deuten, zu lesen und zu verstehen.Das Auswerten von teilweise computererstellten Schaltungen aus der Elektronikindustrie ist eine wichige Vorarbeit für die Konstruktion und den Service. Besonders Berufsanfängern und Schulabgängern wird zielstrebig das nötige Industriewissen vermittelt und der Übergang von der "abstrakten" Lehrbuchschaltung in die Industrieschaltung erleichert. Inhalt: Schaltbeispiele aus der Praxis: Verstärken, Regeln und Schalten Stabilisierungen Kopplungsarten Signalwege Bezeichnungs- und Orientierungssysteme von Industrieanlagen Darstellungshilfen für speicherprogrammierbare Steuerungen Genormte und internationale Schaltzeichen CAD-Dokumentation ISBN: 3772343554. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Elektrotechnik Elektronikschaltungen Technik Elektronik Nachrichtentechnik Energietechnik Das Buch zeigt ganz systematisch, an praktischen Beispielen von Industrieschaltungen aus allen Bereichen der Elektronik, sichere Wege auf, diese Schaltpläne zu deute
Price: EUR 28.60 = appr. US$ 31.08 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN19665