Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Landschaftsverband Rheinland /Rheinisches Landesmuseum Bonn (Herausgeber) - Krieg und Frieden. Römer - Kelten - Germanen

Title: Krieg und Frieden. Römer - Kelten - Germanen
Description: , Primus, 2007. 384, 29 x 22,8 x 3,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Im Gallischen Krieg (58-51 v.Chr.) erobern römische Truppen unter Gaius Iulius Caesar ganz Gallien. Im Rheinland, zwischen Mittelgebirge und Niederrhein, treffen nun drei Kulturen und Völker aufeinanderKelten, Römer und Germanen. Wie lebten die Völker hier vor der römischen Eroberung? Wie verliefen die Etappen der Eroberung? Wie gelang es Rom, sich langfristig am Rhein zu behaupten? Und auf welchen politischen Strukturen und kulturellen Errungenschaften gründete sich die Integrationskraft des Imperium Romanum? Zur Romanisierung tragen vor allem Städte nach römischem Muster bei. Köln und Trier etwa werden zu blühenden Grossstädten, in denen, wie in jedem urbanen Zentrum des Imperiums, antike Massengüter (Wein, Oliven oder Fischsaucen) verfügbar sind. Der Katalog zur Ausstellung stellt dies umfassend in Text und Bild dar. Herausragende Exponate wie die Goldhorte von Beringen aus Belgien oder von Hambach-Niederzier und zahlreiche weitere, oft erstmals ausgestellte Funde zeigen die ganze kulturelle Vielfalt am Rhein zwischen dem 1. Jh. v. Chr. und dem 1. Jh. n. Chr. Offizieller Katalog zur Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum Bonn vom 21. Juni 2007 - 6. Januar 2008 Das Buch gibt meiner Ansicht nach neuere und etwas eingehendere Einblicke in die Besiedlungsgeschichte der Region Unterrhein hauptsächlich zur Zeit um Christi Geburt. Dies war in dieser Region eine Zeit des Umbruchs, was in älteren bzw. allgemeineren Büchern meist überhaupt nicht berücksichtigt wird. Die betreffenden Informationen habe ich so konzentriert und gut aufbereitet zumindest noch nirgend wo anders finden können. Die Artikel sind dabei grösstenteils auch für Laien wie mich leicht verständlich und ansprechend geschrieben. Das Buch ist für jeden zu empfehlen, der sich für das Thema mehr als nur oberflächlich interessiert. Reihe/Serie: Eine Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland / Rheinisches LandesMuseum Bonn Sprache deutsch Masse 220 x 290 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Geschichte Politik Vor- und Frühgeschichte Antike Ausstellungskataloge Archäologie Ausstellungskataloge Geschichte Bonn Museen Frieden Germanen Germanen; Archäologie Sachbücher Historiker Vorgeschichte Antike Kelten Keltisch Archäologie Krieg LVR-LandesMuseum Bonn Rheinisches Landesmuseum Bonn Rheinland Archäologie Rheinländische Geschichte Römer Rom Römisches Reich Roma Imperio Romano Archäologie ISBN-10 3-89678-349-1 / 3896783491 ISBN-13 978-3-89678-349-3 / 9783896783493 ISBN: 3896783491. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Im Gallischen Krieg (58-51 v.Chr.) erobern römische Truppen unter Gaius Iulius Caesar ganz Gallien. Im Rheinland, zwischen Mittelgebirge und Niederrhein, treffen nun drei Kulturen und Völker aufeinanderKelten, Römer und Germanen. Wie lebten die Völker hie

Price: EUR 123.90 = appr. US$ 134.66 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN19343