Author: Thomas Struth (Autor), Michael Bischoff (Übersetzer) Thomas Struth, Ulrich Loock, Ingo Hartmann, Friedrich Meschede Title: Unbewusste Orte Unconscious Places Unbewusste Orte Kunsthalle Bern, The Fruitmarket Gallery, Edinburgh, Westfälisches Landesmuseum, Münster and Portikus, Frankfurt/Main Thomas Struth
Description: , Verlag der Buchhandlung Walther König Kunsthalle Bern, The Fruitmarket Gallery, Edinburgh, Westfälisches Landesmuseum, Münster and Portikus, Frankfurt/Main, 1984. 94, , . Zustand: 2. Unconscious Places ist der Titel, den der Photograph Thomas Struth dem Werkteil seiner Strassenphotographien gegeben hat. Es sind Aufnahmen von Strassen aus allen Teilen der Welt und aus fast vier Jahrzehnten, die hier erstmals in einer grossen Auswahl versammelt sind. Wie der Titel bereits andeutet, sind es nicht die Prachtstrassen, die touristischen Attraktionen oder Promenaden, mit denen sich die grossen Städte in der Regel schmücken, sondern Strassen, die der Fussgänger und vielleicht vor allem der Einheimische zunächst eher mit seinem Unterbewusstsein wahrnimmt als mit seinem Bewusstsein. Andererseits aber ist die Gestalt unserer Städte vom kollektiven Unbewussten ihrer Bürger durchwirkt, und neben den faktischen Einflüssen sind es auch wechselseitige psychologische Kräfte, die Urbanität erst entstehen lassen. Durch die strengen und sorgfältig komponierten Bilder, die Struth von diesen in der Regel unrepräsentativen Orten aufnimmt, wird der Betrachter angeleitet, an diesem Prozess teilzunehmen. Architektur und Urbanität, lokale Bautradition und internationaler Architekturstil, Vergangenheit und Gegenwart, geographische Eigenheiten, all das bringen Thomas Struths Photographien Bild für Bild zu Bewusstsein in des Wortes wahrster Bedeutung. Die serielle Form des Buches tut ein Übriges, um diesen Prozess Seite für Seite in Gang zu setzen. So entsteht ein ästhetisches Kontinuum, das aus der Aneinanderreihung von Verkehrsadern und Häusern von deren Aussenansicht sozusagen und dem ordnenden und liebevollen, immer aber gewissenhaften Blick des Photographen Thomas Struth einen Strom anthropologischer Erkenntnis hervortreten lässt. Der grosse amerikanische Soziologe, Philosoph und Schriftsteller Richard Sennett war von diesem Werk so begeistert, dass er uns und dem Künstler spontan einen einführenden Essay für dieses Buch geschrieben hat. This book was published on the occasion of thoms Struth`s exhibition "Unconscious Places" in the Kunsthalle Bern, The Fruitmarket Gallery, Edinburgh, Westfälisches Landesmuseum, Münster and Portikus, Frankfurt/Main in 1987 and 1988. Diese Publikation erschien anlässlich Thomas Struth`s Ausstellung in der Kunsthalle Bern, The Fruitmarket Gallery/Edinburgh, Westfälisches Landesmuseum/Münster und Portikus, Frankfurt/Main in den Jahren 1987 und 1988 Co-Autor Thomas Struth, Ulrich Loock, Ingo Hartmann, Friedrich Meschede Zusatzinfo 90 Abb. Masse 315 x 270 mm ISBN-10 3-88375-074-3 / 3883750743 ISBN-13 978-3-88375-074-3 / 9783883750743 ISBN: 3883750743. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Ausstellung in der Kunsthalle Bern, The Fruitmarket Gallery/Edinburgh, Westfälisches Landesmuseum/Münster und Portikus, Frankfurt/Main ISBN-10 3-88375-074-3 / 3883750743 ISBN-13 978-3-88375-074-3 / 9783883750743 Unconscious Places ist der Titel, den der
Price: EUR 384.99 = appr. US$ 418.43 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN19155