Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Tilman Gerhardt Jörg Ritter - Management Appraisal Kompetenzen

Title: Management Appraisal Kompetenzen
Description: , Campus Verlag GmbH, Auflage: 1 (Juni 2004). 220, 22,8 x 15,6 x 2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Pleiten, Pech und Plünderei scheint in der Wirtschaft das Motto der letzten Jahre gewesen zu sein. Deshalb dürfte Management Appraisal grosse Resonanz finden. Denn diese gleichnamige Methode nimmt Stärken und Schwächen von Managern gnadenlos unter die Lupe, sie macht es möglich, das gesamte Management eines Unternehmens zu evaluieren und zu vergleichen. Gerhardts und Ritters Buch ist die Summe der Erfahrungen, die die Personalberatung Egon Zehnder International mit dem Management Appraisal damit gemacht hat - allein in Deutschland hat sie in den letzten drei Jahren damit mehr als 4000 Führungskräfte "gebenchmarkt". Das klingt, als hätte man die Kandidaten auf die Streckbank geschnallt. Und so fühlt es sich für diejenigen vermutlich auch an. Wenn ein Vorstand oder die Geschäftsleitung sich entschliesst, die Führungscrew auf diese Art unter die Lupe nehmen zu lassen, ist die Reaktion gewöhnlich Schock und Unsicherheit. "Es geht nicht darum, Führungskräfte in schlechte und gute Manager zu sortieren", beruhigen die Berater die Kandidaten gleich zu Anfang. "Immer ist das vorrangige Ziel, zu erkennen, ob eine Führungskraft und eine Aufgabe zueinander passen, oder wie Entwicklungspotenziale erschlossen werden können." Doch das bringt auch mit sich, dass die Kandidaten knallhart in "Leistungsträger" und "Potenzialträger" unterteilt werden. Wer in welche Kategorie gehört, versuchen die Berater in einem ausführlichen Gespräch mit dem Kandidaten herauszufinden. Nach zehn Kompetenzen aus den Bereichen Know-how, Führung und Interaktion sowie Unternehmertum wird dabei jeder bewertet. Natürlich ist die Versuchung für den Kandidaten gross, mit seinen Erfolgen aufzutrumpfen und sich im glänzendsten Licht darzustellen. Zum Glück gehört es zur Methode des Management Appraisals, dass die Aussagen nicht nur kritisch hinterfragt, sondern auch vertrauliche Referenzen von Kollegen eingeholt werden. Für viele deutsche Manager ist ein "Management Appraisal" das erste Mal überhaupt, dass sie von einem neutralen Dritten Feedback über sich und ihre Leistungen bekommen. Da kommt beim Leser leicht Schadenfreude aufJetzt erlebt der Chef auch mal, wie sich sowas anfühlt. Leider ist das Ergebnis der bisherigen Appraisals deprimierend, nur 60 Prozent der untersuchten Manager waren - so die Autoren - im Durchschnitt für ihre Position geeignet und hielten den Vergleich mit möglichen externen Kandidaten stand. Spannend an Gerhardts und Ritters sehr gelungenem Buch ist nicht nur die Appraisal-Methode selbst, sondern auch das Fazit, das sie aus ihren 4000 Evaluierungen über das Management in Deutschland im internationalen Vergleich destillieren. Kaum jemals gab es eine so breite Datenbasis zu diesem Thema. Was sie herausgefunden haben, überrascht leider nicht wirklich, bietet aber Ansatzpunkte, was sich in Zukunft ändern liesse. Manager auf dem Prüfstand Was taugen die Manager eines Unternehmens? Wie lassen sich teure Managementfehler vermeiden? Wie erkennt man die Toptalente unter den Führungskräften? Das Management Appraisal beantwortet als zentrales Instrumentarium zur Analyse des Potenzials der Manager eines Unternehmens diese Fragen. Die Autoren sind Berater bei Europas grösster Personalberatungsfirma Egon Zehnder, die das Konzept des Management Appraisal entwickelt hat. # Gebundene Ausgabe 183 Seiten # Verlag Campus Verlag; Auflage1 (Juni 2004) # Sprache Deutsch # ISBN-10 3593373408 # ISBN-13 978-3593373409 # Grösse und/oder Gewicht 22,8 x 15,6 x 2 cm Führungskraft Führungskräfteförderung Wirtschaft BWL Management Wirtschaftswissenschaften Ökonomie Manager Kompetenz Managerkontrolle Mitarbeiterbeurteilung Personal HR Personalpolitik Human Relations Humankapital Unternehmensberatung ISBN-10 3-593-37340-8 / 3593373408 ISBN-13 978-3-593-37340-9 / 9783593373409 Management Appraisal Kompetenzen von Führungskräften bewerten und Potenziale erkennen (Gebundene Ausgabe) Tilman Gerhardt (Autor), Jörg Ritter ISBN: 3593373408. Gewicht/weight: 412 gr.

Keywords: Führungskraft Führungskräfteförderung Wirtschaft BWL Management Wirtschaftswissenschaften Ökonomie Manager Kompetenz Managerkontrolle Mitarbeiterbeurteilung Personal HR Personalpolitik Human Relations Humankapital Unternehmensberatung ISBN-10 3-593-37340-

Price: EUR 82.49 = appr. US$ 89.65 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN1911