Author: Heinz Kahlau (Autor), Lutz Görner (Herausgeber) Title: Sämtliche Gedichte und andere Werke:
Description: , Aufbau, 2005. 1049, 15,6 x 10,2 x 3,6 cm, Hardcover. Zustand: 2. Sämtliche Gedichte zum 75. Geburtstag des Lyrikers - Er ist geboren in der Weimarer Republik und aufgewachsen in Hitlers Unrechtsstaat, er war Meisterschüler Bertolt Brechts am Berliner Ensemble und erfolgreicher DDR-Schriftsteller. Heute ist Heinz Kahlau Deutschlands auflagenstärkster Lyriker. Die vorliegende Sammlung vereint erstmals alle seine Gedichte, davon über 100 in Erstveröffentlichung. In diesem Buch sind auf über 1200 Seiten erstmals sämtliche bisher erschienenen Kahlau-Gedichte in einem Band versammelt. Über 100 neue Gedichte sind hinzugekommen und viele, die nie gedruckt wurden. Chronologisch geordnet und ergänzt um Werke, in denen sich der Dichter mit seiner Lyrik beschäftigt, hat sie Lutz Görner. Deutschlands erfolgreichster Rezitator setzt sich seit langem für das Werk Heinz Kahlaus ein. Aus Anlass des 75. Geburtstags von Heinz Kahlau am 6. Februar 2006 bereitet Lutz Görner eine Tournee durch 60 Städte Deutschlands zusammen mit dem Dichter vor, um dessen ungeheuer populäres Werk auch im Westen bekannt zu machen. Autor: HEINZ KAHLAU wurde 1931 in Drewitz bei Potsdam geboren. Seit 1949 lebt er in Berlin. Von 1953 bis 1956 war er Meisterschüler bei Bertolt Brecht. Seit 1956 freischaffender Lyriker, Dramatiker, Drehbuchautor, Nachdichter und Kinderbuchautor. Seine erste Buchveröffentlichung war 1954 die Verserzählung „Hoffnung lebt in den Zweigen des Caiba“. Weitere Bücher u. a.„Der Fluss der Dinge (Gedichte, 1964); „Balladen“ (1971); „Du“ (Liebesgedichte, 1971, erweiterte Auflage 1980, mit Fotos von Barbara Köppe 1989); „Die kluge Susanne“ (Märchenstücke nach den Gebrüdern Grimm, 1973); „Flugbrett für Engel“ (Gedichte, 1974); „Tasso und die Galoschen“ (Zwei Stücke, 1980); „Bögen“ (Ausgewählte Gedichte 1950-1980, 1981); „Fundsachen“ (Gedichte, 1984); „Querholz“ (Sinn- und Unsinngedichte, 1989); „Der besoffene Fluss“ (Balladen, 1990); „So oder So“ (Gedichte 1950-1990); „Kaspers Waage“ (Gedichte, 1992). Lutz Görner, geb. 1945 in Thüringen, aufgewachsen im Rheinland. Studium in Köln (Theaterwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte, Philosophie und Soziologie), gleichzeitig Besuch der Schauspielschule in Köln. Es folgten Tätigkeiten als Schauspieler in Köln, als Bühnenarbeiter am Theater am Gärtnerplatz, München, als Requisiteur an der Kölner Oper, als Dramaturg und Inspizient am Theater am Dom, Köln, als Regieassistent von Boy Gobert und Jürgen Flimm am Thalia Theater, Hamburg, und als Regisseur/Schauspieler am Theater der Jugend, München. 1974 persönliche Entdeckung des Werkes von Heinrich Heine und erste Auftritte mit einem Heine-Programm in München. Gilt inzwischen als führender Lyrik-Rezitator deutscher Sprache. Zusatzinfo 27 Abb. Sprache deutsch Masse 95 x 150 mm Einbandart Leinen Literatur Lyrik / Dramatik ? Lyrik / Gedichte Lyriker Gedicht ISBN-10 3-351-03062-2 / 3351030622 SBN-13 978-3-351-03062-9 / 9783351030629 ISBN: 3351030622. Gewicht/weight: 424 gr.
Keywords: Literatur Lyrik Dramatik Gedichte Lyriker Gedicht ISBN-10 3-351-03062-2 / 3351030622 SBN-13 978-3-351-03062-9 / 9783351030629 Sämtliche Gedichte zum 75. Geburtstag des Lyrikers - Er ist geboren in der Weimarer Republik und aufgewachsen in Hitlers Unrecht
Price: EUR 144.60 = appr. US$ 157.16 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN19077