Author: Vergil (Autor), Gerhard Fink (Übersetzer) klassischer Philologe Nürnberger Gymnasium übersetzte Horaz Ovid Seneca Title: Aeneis Die Bibliothek der Alten Welt
Description: , Artemis & Winkler, 2007. 432, 17,8 x 11,6 x 3,6 cm, Hardcover. Zustand: 2. Das Nationalepos der Römer 19 n. Chr. beendete der Tod Vergils Arbeit am Nationalepos der Römer: Nach der Flucht aus dem brennenden Troja verschlägt es Aeneas nach Karthago. Königin Dido verliebt sich in den Fremden, verflucht ihn aber und tötet sich selbst, als er aufbricht, um gemäss der Weisung der Götter die Stadt Rom zu gründen. Die Prosaübersetzung Gerhard Finks setzt neue Massstäbe; seine unlängst erschienene Horaz-Übertragung glänzt laut FAZ durch »Einfachheit, Direktheit und Genauigkeit«. Übersetzt und herausgegeben von Gerhard Fink. Format: 10,7 x 17,3 cm. Gebunden mit Schutzumschlag. Kaiser Augustus drängte Vergil, ein Werk zu seiner Verherrlichung zu verfassen. Im Laufe von zehn Jahren entstand die berühmte Aeneis, doch das Monumentalwerk war weitaus mehr als römische Propagandaliteratur. Sie erzählt von dem schweren Schicksal des Einzelnen, der auf Geheiss der Götter den Lauf der ganzen Welt ändern und auf sein eigenes Glück verzichten sollte. Aeneas' gefahrenvolle Irrfahrt von Troja aus über Karthago nach Latium berührte nicht nur Vergils Zeitgenossen, die das Meisterwerk sogleich zur Schullektüre erkoren. So hat auch Dante sich in seiner »Göttlichen Komödie« Vergil zum Führer durch Himmel und Hölle auserwählt. Dem heutigen Leser präsentiert die Aeneis in feingeschliffenen Versen die eindrucksvolle Geburt des Abendlandes. AutorGerhard Fink ist klassischer Philologe und unterrichtete an einem Nürnberger Gymnasium. Er übersetzte Horaz, Ovid, Seneca und Vergil. Das Nationalepos der Römer 19 n. Chr. beendete der Tod Vergils Arbeit am Nationalepos der Römer: Nach der Flucht aus dem brennenden Troja verschlägt es Aeneas nach Karthago. Königin Dido verliebt sich in den Fremden, verflucht ihn aber und tötet sich selbst, als er aufbricht, um gemäss der Weisung der Götter die Stadt Rom zu gründen. Die Prosaübersetzung Gerhard Finks setzt neue Massstäbe; seine unlängst erschienene Horaz-Übertragung glänzt laut FAZ durch »Einfachheit, Direktheit und Genauigkeit«. Übersetzt und herausgegeben von Gerhard Fink. Format: 10,7 x 17,3 cm. Gebunden mit Schutzumschlag. Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie Altertum Antike ISBN-10 3-538-03101-0 / 3538031010 ISBN-13 978-3-538-03101-2 / 9783538031012 Aeneis Die Bibliothek der Alten Welt [Gebundene Ausgabe] Vergil (Autor), Gerhard Fink (Übersetzer) klassischer Philologe Nürnberger Gymnasium übersetzte Horaz Ovid Seneca Kaiser Augustus Monumentalwerk römische Propagandaliteratur Geheiss der Götter Aeneas gefahrenvolle Irrfahrt von Troja aus über Karthago nach Latium Göttlichen Komödie Geburt des Abendlandes Geisteswissenschaften Philosophie Altertum Antike Nationalepos der Römer Königin Dido gemäss Weisung der Götter die Stadt Rom zu gründen Horaz-Übertragung Horaz Ovid Seneca Kaiser Augustus Monumentalwerk römische Propagandaliteratur Geheiss der Götter Aeneas gefahrenvolle Irrfahrt von Troja aus über Karthago nach Latium Göttlichen Komödie Geburt des Abendlandes Geisteswissenschaften Philosophie Altertum Antike ISBN: 3538031010. Gewicht/weight: 415 gr.
Keywords: Philosophie Philosophie Altertum Antike Götter Aeneas gefahrenvolle Irrfahrt von Troja aus über Karthago nach Latium Göttlichen Komödie Geburt des Abendlandes Geisteswissenschaften ISBN-10 3-538-03101-0 / 3538031010 ISBN-13 978-3-538-03101-2 / 97835380310
Price: EUR 7.14 = appr. US$ 7.76 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN19040