Author: Paul Klee (Autor) Title: Paul Klee, die Kunst des Sichtbarmachens
Description: , Benteli, 2000. 272, 30,9 x 25 x 4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Klees künstlerisches Schaffen und Kunsttheorie im Dialog.Paul Klees «Pädagogischer Nachlass» mit Aufzeichnungen zum Unterricht am Bauhaus in Weimar und Dessau umfasst fast 4'000 Manuskriptseiten.Deponiert ist er in der Paul Klee Stiftung, Kunstmuseum Bern. Diese Publikation stellt 80 Blätter aus der «Bildnerischen Gestaltungslehre» ebenso vielen Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen Klees gegenüber und stiftet einen Dialog zwischen Klees theoretischem und künstlerischem Schaffen. Die Paul Klee Stiftung ist auch Herausgeberin des Catalogue raisonné Paul Klee, der ebenfalls im Benteli Verlag Wabern/Bern erscheint.Paul Klee, geb. 1879 in Münchenbuchsee bei Bern, geht 1898 zum Studium nach München. 1906 heiratet er Lily, 1907 wird der Sohn Felix geboren. 1920 Berufung an das Bauhaus in Weimar. 1924 Gründung der Künstlergruppe 'Die Blaue Vier' mit Kandinsky, Jawlensky und Feininger und grosse Klee-Ausstellung im MoMA in New York. 1933 verliert Klee seine Stellung als Lehrer am Bauhaus und seine Kunst wird als"entartet"diffamiert. Rückkehr in die Schweiz, wo ihm ein Antrag auf Einbürgerung nicht gewährt wird. 1935 Diagnose der unheilbaren Krankheit Sklerodermie, an der er 1940 stirbt. ISBN: 3716512192. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Klees künstlerisches Schaffen und Kunsttheorie im Dialog.Paul Klees «Pädagogischer Nachlass» mit Aufzeichnungen zum Unterricht am Bauhaus in Weimar und Dessau umfasst fast 4'000 Manuskriptseiten.Deponiert ist er in der Paul Klee Stiftung, Kunstmuseum Bern
Price: EUR 154.99 = appr. US$ 168.45 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN18955