Author: Jürgen Wendler, Wolfram Seidner, Gerhard Kittel, Ulrich Eysholdt Wendler, Jürgen / Seidner, Wolfram / Kittel, Gerhardt J Hanson, B Kollmeier, O Schindler, Jutta Schmieschek Title: Lehrbuch der Phoniatrie und Pädaudiologie
Description: , Thieme Georg Verlag, Auflage: 3 (1996). 427, 24,2 x 17,8 x 2,2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Das Buch gibt angehenden Fachärzten einen Überblick über praxisrelevante Untersuchungsmethoden und die wichtigsten Krankheitsbilder. Dargestellt werden Ursachen, klinische Erscheinungen und Möglichkeiten der Therapie und Rehabilitation. Habe dieses Buch begleitend zur Phoniatrievorlesung während meiner Ausbildung von vorn bis hinten durchgearbeitet- es enthält alle Themenbereiche, über die (nicht nur) Logopäden Bescheid wissen sollten. Angefangen bei den physikalischen Grundlagen der Informationsübertragung bearbeitet dieses Buch jeweils Physiologie, Klinik und Therapie von Stimme, Sprache und Sprechen, Gehör und Schlucken. Teilweise ist es etwas kompliziert geschrieben (besonders die phyikalischen Grundlagen), was ich eher dem komplizierten Inhalt als den Autoren zuordnen würde. Die medizinischen Fakten sind sehr gut und ausführlich beschrieben. Dieses Buch sollte jeder Logopäde, v.a. in der Ausbildung, haben! Stimme, Sprache und Gehör in einem Buch! Das Standardwerk - für HNO-Ärzte, Phoniater, Pädaudiologen, Logopäden, Sprachheilpädagogen, Sprecherzieher, Stimmtherapeuten, Linguisten und Psychologen - als Referenzwerk für alle, die sich beruflich mit Stimme, Sprache und Gehör beschäftigen - für die erfolgreiche Aus- und Weiterbildung Die Darstellung - didaktisch optimiert für ein besseres Verständnis - mit Merksätzen, Hinweisen für die Praxis, Hintergrund- wissen und Zusammenfassungen - für ein schnelleres Erfassen und Erlernen der Thematik Der Inhalt - allgemeine sprachwissenschaftliche, physikalische und psychologische Grundlagen - alles Wesentliche zu den Themen Stimme, Sprache und Sprechen, Schlucken und Gehör - Definition, Entwicklung, Klinik, Diagnostik und Therapie aller relevanten Krankheitsbilder - unter besonderer Betonung der Begutachtung Phoniatrie - Die Fachmedizin für Kommunikationsstörungen: ein Lehrfilm von Jürgen Wendler aus dem Videostudio der Charité, Berlin - Die auditive Bewertung heiserer Stimmen nach dem RBH-System: Stimmbeispiele von Tadeus Nawka und Lutz Christian Anders - Videolaryngo-Stroboskopie und Stimmumfangsmessung - Grundlegende Methoden der Medizin Klinische Fächer HNO-Heilkunde Kind Pädaudiologie Phoniatrie Schlucken Schwerhörigkeit Stimme Stimmheilkunde Lehrbuch der Phoniatrie und Pädaudiologie (Gebundene Ausgabe) von Jürgen Wendler (Autor), Wolfram Seidner (Autor), Gerhardt Kittel # Gebundene Ausgabe # Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage 3 (1996) # Sprache Deutsch # ISBN-10 3131022930 # ISBN-13 978-3131022936 # Grösse und/oder Gewicht 24,2 x 17,8 x 2,2 cm Logopäden Logopädie Stimme Sprache Sprechen Gehör Schlucken HNO-Heilkunde Schlucken Schwerhörigkeit Stimmheilkunde Krankheitsbilder Therapie Rehabilitation Medizin Klinische Fächer Kind Pädaudiologie Phoniatrie ISBN: 3131022930. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Das Buch gibt angehenden Fachärzten einen Überblick über praxisrelevante Untersuchungsmethoden und die wichtigsten Krankheitsbilder. Dargestellt werden Ursachen, klinische Erscheinungen und Möglichkeiten der Therapie und Rehabilitation. Habe dieses Buch b
Price: EUR 81.99 = appr. US$ 89.11 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN1889