Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Rolf Breiner - Leben und Arbeiten in der Schweiz: Trauminsel in Europa

Title: Leben und Arbeiten in der Schweiz: Trauminsel in Europa
Description: , Gd Gentlemen's Digest, Auflage: 1 (April 2007). 261, 20,8 x 14,8 x 2 cm, Softcover. Zustand: 2. Novartis Unilever Schwyzerdütsch Schweizer Vierwaldstättersee Lago Maggiore Genfer See Bodensee Eidgenossenschaft Bern Schweizer Franken Hotellerie Gastronomie Klaus J. Stöhlker Fleissige Deutsche – zurückhaltende Schweizer. Jetzt, wo jährlich tausende von Deutsche in die Schweiz kommen, weil sie im Gesundheitswesen, in den Hochschulen und grossen Konzernen mehr denn je gebraucht werden, gibt der GD-Verlag in Berlin punktgenau ein Buch “Leben und Arbeiten in der Schweiz” heraus. Rolf Breiner, Westfale, der wie ich schon 35 Jahre in der Schweiz lebt und als Journalist erfolgreich ist, hat wohlwollend erfasst, was Deutsche wissen müssen, um mit den Schweizern zurecht zu kommen. Die “Trauminsel in Europa” hat viele technisch-organisatorischen Besonderheiten, die man leicht verstehen und überwinden kann, weiss man um den langsamen Gang der Schweizer Binnengeschichte. Wer sich in der global tätigen Schweiz ansiedelt, bei Novartis, Unilever, den Banken und Versicherungen, tut ohnehin gut daran, zuerst einmal gut Englisch und dann erst einigermassen Schwyzerdütsch zu lernen; das Englisch-Amerikanische ist einfacher. Rolf Breiner öffnet die Augen der Leser für viele Fein- und Eigenheiten des Landes, die man sich sonst erst mühsam erarbeiten muss. Im Vorwort deutet er an, dass viele Schweizer, was sie klug verbergen, eher nationalistisch und sogar anti-deutsch gesinnt sind. Man sollte Höflichkeit und freundliches Entgegenkommen auf keinen Fall mit Zuneigung oder leichter Zugänglichkeit verwechseln, kann ich seine Bemerkungen ergänzen. Wie im Interview mit einem der berühmtesten und erfolgreichsten Deutschen in der Schweiz, dem Unternehmer Klaus-Michael Kühne, deutlich wird, fühlte dieser sich lange Zeit nicht gut aufgenommen. Mit diesem Effekt werden auch andere “Zugewanderte” leben müssen, die nicht übersehen dürfen, dass auch in ihren Heimatländern echter Internationalismus selten und sogar rückläufig ist Die Schweiz bietet in vielerlei Hinsicht Vorteileschöne Landschaften, eine florierende Wirtschaft, hohe Gehälter, eine vorteilhafte Besteuerung Der HintergrundDas Postkarten-Land zwischen Bodensee, Genfer See, Vierwaldstättersee und Lago Maggiore ist der Deutschen liebstes Auswanderungsland – noch vor den USAes waren genau 24.700 Deutsche, die die Schweiz als attraktive Alternative für sich entdeckt haben. Die Eidgenossenschaft zieht zunehmend ausländische Arbeitskräfte an. Nach einem Bericht des Handelsblatts wird die Arbeitslosenquote in 2007 voraussichtlich bei 2,8% liegen. Für das übernächste Jahr prognostiziert das Staatssekretariat für Wirtschaft in Bern sogar nur noch 2,2%. Ein Beispiel für das LohnniveauEine Kassiererin bei einem Discounter verdient durchschnittlich 3.000 Schweizer Franken (2.000 Euro). Wie in vielen attraktiven Auswanderungsländern werden nach wie vor qualifizierte Fachkräfte gesuchtFachkräfte der Finanzdienstlung, der IT-Branche, Hotellerie, Gastronomie und im Gesundheitswesen. Aber auch in der Metall-, Uhren-, Textil- und in der pharmazeutischen Industrie sind Arbeitskräfte gefragt. Um sich in der Schweiz erfolgreich niederzulassen, ist (Hintergrund-)Wissen gefragt. Denn die eigensinnige frankenorientierte Insel in Europa ist anders als viele denken. Die helvetische Republik hat eigene Sitten, Regeln, Gesetze, Behörden und vor allem Formulare. Der RatgeberAutor Rolf Breiner lebt seit 35 Jahren in der Schweiz. Mit diesem Ratgeber hilft er in allen Bereichen und liefert Fakten, Tipps und persönliche Erfahrungen. Er vermittelt alle wichtigen Informationen, um sich erfolgreich in der Schweiz niederzulassen, zu arbeiten oder ein Unternehmen zu gründen. Auszug aus dem Inhalt:* Kultur, Sitten & Gebräuche * Aufenthaltsbewilligung * Lebenshaltungskosten * Umzug in die Schweiz * Rund ums Auto * Steuern & Versicherungen * Gesundheitswesen * Arbeitsmarkt & Arbeitsverhältnisse * Selbstständigkeit, Gewerberecht * Gehälter, Sparen, Kredite, Banken * Firmengründung * Immobilienmiete/-kauf * Steuergünstige Kantone * und vieles mehr. Leben und Arbeiten in der Schweiz Trauminsel in Europa Rolf Breiner ISBN: 3939338257. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Novartis Unilever Schwyzerdütsch Schweizer Vierwaldstättersee Lago Maggiore Genfer See Bodensee Eidgenossenschaft Bern Schweizer Franken Hotellerie Gastronomie Klaus J. Stöhlker Fleissige Deutsche – zurückhaltende Schweizer. Jetzt, wo jährlich tausende vo

Price: EUR 15.59 = appr. US$ 16.94 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN1888