Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Rating-Software. Welche Produkte nutzen wem?
Description: , Vahlen, Auflage: 1 (29. März 2007). 448, , Hardcover. Zustand: 2. Für viele Mittelständler stellt sich zur Zeit die Frage der Verbesserung des eigenen Rating-Ergebnisses, wenn sie auch noch zukünftig, nach dem Inkrafttreten des Baseler Konsultationspapiers im Jahre 2006, im Wettbewerb um Fremdkapital bestehen wollen. Zu diesem Zweck existiert bereits eine Vielzahl von Rating-Software-Angeboten auf dem Markt.Jedoch besteht durch die Software-Anwendung in der Regel keine ausreichende Transparenz, welche Bewertungsmethoden und Gewichtungen der Teilergebnisse vorgenommen werden. Ein falsch interpretiertes Ergebnis kann jedoch erhöhte Finanzierungskosten nach sich ziehen. Deshalb ist es sinnvoll, eine Entscheidungshilfe bei der Wahl der Rating-Software heranzuziehen und die verwendete Software entsprechend zu bewerten.? In Teil I des Buches werden aufbauend auf die methodischen Grundlagen und den Erfordernissen eines Rating auf der Basis des Basel II-Akkords die Anforderungen an eine Rating-Software durch die Herausgeber beschrieben sowie deren Bewertungskriterien dargestellt. Zudem werden die Gestaltungsvarianten der Software systematisiert. Darüber hinaus werden Stand und Entwicklungstendenzen dieses expandierenden Anwendungsbereichs aufgezeigt.In Teil II vergleichen und bewerteten namhafte Autoren aus dem Rating-Advisory-Bereich die am Markt verfügbare Rating-Softwareprodukte. Dabei wird für die einzelnen Beiträge sowohl Umfang als auch Darstellungssystematik streng vorgegeben, um die Vergleichsbewertung objektiv zu gestalten. Ein Fallbeispiel zur Entwicklung einer Rating-Strategie rundet diesen Teil ab.Werner Gleissner, Unternehmensberater, ist Geschäftsführer der WIMA Gesellschaft für angewandte Betriebswirtschaft mbH. Seine Schwerpunkte liegen in Strategieentwicklung, Unternehmensanalyse und Existenzgründungsberatung.Dr. Oliver Everling ist Geschäftsinhaber der Everling Advisory Services und CEO der RATING EVIDENCE GmbH in Frankfurt am Main. Als Mitglied von Ratingkommissionen und Aufsichtsräten wie auch als Gastprofessor an der Capital University of Economics and Business in Peking ist er aus ganz unterschiedlichen Perspektiven mit Ratings befasst. Er ist Herausgeber sowie Autor zahlreicher Bücher und Fachbeiträge zum Thema Rating. ISBN: 3800632489. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Für viele Mittelständler stellt sich zur Zeit die Frage der Verbesserung des eigenen Rating-Ergebnisses, wenn sie auch noch zukünftig, nach dem Inkrafttreten des Baseler Konsultationspapiers im Jahre 2006, im Wettbewerb um Fremdkapital bestehen wollen. Zu

Price: EUR 48.65 = appr. US$ 52.88 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN18826