Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: BGB-Erbrecht
Description: , Müller Rudolf, Auflage: 1 (August 2001). 409, 23,4 x 16,4 x 2,4 cm, Softcover. Zustand: 2. Der InhaltDas Schwerpunkte-Lehrbuch gibt einen umfassenden Überblick über die Grundzüge des Erbrechts, wie sie von den Prüfungsordnungen der meisten Bundesländer verlangt werden. Darüber hinaus bietet es dem Interessierten die Gelegenheit, erbrechtliche Problemstellungen zu verstehen und einen Blick über die Erfordernisse der Prüfungsordnung hinaus zu wagen. Neben den klassischen Problemkreisen der gesetzlichen und gewillkürten Erbfolge, der rechtlichen Stellung des Erben, dem Pflichtteilsrecht und dem Erbscheinsverfahren finden rechtsgestaltende, gesellschafts- und erbschaftsteuerrechtliche Aspekte vertiefte Beachtung. Ein Kapitel zum Erbfall mit Auslandsberührung vermittelt dem Anfänger die Grundzüge des praktisch bedeutsamen Internationalen Erbrechts. Das Gesetz über die "Eingetragene Lebenspartnerschaft" hat ebenfalls Eingang in die Darstellung gefunden. Anhand von nahezu 90 Fällen mit Lösungen und einer grossen Zahl von Beispielen ermöglicht das Lehrbuch dem Leser, erworbene Rechtskenntnisse am praktischen Fall zu erproben.Michalskis Erbrecht ist ein vergleichsweise junger Vertreter der Schwerpunkte-Reihe des C.F. Müller Verlags. Wie bei den anderen Bände der Reihe besticht auch dieses Buch durch seine Didaktik. Verständlichkeit in Gedankenführung und Sprache wird gross geschrieben. Und selbstverständlich folgt der Aufbau der einzelnen Kapitel auch hier dem bewährten Zusammenspiel von Fall, systematischer Darstellung und Lösung. Das Buch leistet freilich weit mehr als das. Im bescheidenen Kleid und zum geringen Preis eines Schwerpunkte-Bandes begegnet uns hier ein ausgewachsenes Erbrechtslehrbuch mit sehr hohem Informationsgehalt. Besonders prüfungsrelevante Gebiete wie die gesetzliche Erbfolge werden im Detail dargestellt, so beispielsweise sämtliche intertemporalen und interlokalen Fassetten des Erbrechts der nichtehelichen Kinder (Rn. 76 ff.). Dabei weist Michalski durchweg auf die systematischen Bezüge zu Zivilprozess, Einzel- und Gesamtvollstreckung hin, ohne die bestimmte Rechtsinstitute wie zum Beispiel die Schonungseinreden nicht verständlich wären (Rn. 848). Praktisch bedeutsame Nebengebiete wie das immer wichtiger werdende Internationale Privatrecht oder das Erbschaftsteuerrecht werden ebenfalls behandelt. Die Hauptqualität des Werks liegt indes darin, dass es trotz seiner inhaltlichen Fülle sehr gut lesbar bleibt. Dies erreicht der Verfasser durch eine disziplinierte, stringent gegliederte und sprachlich schnörkellose Darstellung.So kann das Buch zum einen ab- und ausschnittweise zur Vorbereitung auf das Examen gelesen werden, in dem Studenten im Pflichtfach nurmehr Grundzüge des Erbrechts abverlangt werden. Darüber hinaus eignet es sich zur Vertiefung, und zwar nicht nur für Studenten und Rechtsreferendare im Wahlfach, sondern auch für Rechtsanwälte, die vom wachsenden Beratungsbedarf im Erbrecht profitieren möchten. Der Autor: Prof. Dr. Lutz Michalski, Professor für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht an der Universität Bayreuth ISBN: 3811471899. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Der InhaltDas Schwerpunkte-Lehrbuch gibt einen umfassenden Überblick über die Grundzüge des Erbrechts, wie sie von den Prüfungsordnungen der meisten Bundesländer verlangt werden. Darüber hinaus bietet es dem Interessierten die Gelegenheit, erbrechtliche P

Price: EUR 157.99 = appr. US$ 171.71 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN18761