Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Dampflok-Archiv 3 BR 60 bis 96
Description: , Transpress Verlag für Verkehrswesen Berlin, 1979. 224, , Hardcover. Zustand: 2. Band 3 des „Dampflok-Archiv" befasst sich mit Schnellzug-, Personenzug- und Güterzugtenderlokomotiven. In ihm sind die Tenderlokomotiven der ehemaligen deutschen Länderbahnen, die mit dem endgültigen Umzeichnungsplan von 1925 zur DRG kamen, die Einheitslokomotiven und die Neubauten beider deutscher Bahnverwaltungen enthalten. Bekanntlich behielten beide deutsche Bahnverwaltungen das Nummernschema der DRG bei und ordneten ihre Neubaulokomotiven in den bestehenden Nummernplan ein. Wie auch in den ersten beiden Bänden wird die Bezeichnung DRG (Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft) für die Zeit von 1920 bis Mai 1945 gebraucht. Ab Mai 1945 stehen die Bezeichnungen DR für Deutsche Reichsbahn und DB für Deutsche Bundesbahn. Die Gliederung folgt dem Nummernplan der DRG von 1925. Zur Beschreibung der Baureihen gilt analog das in den Vorworten zu den Bänden 1 und 2 Gesagte. Die Autoren haben, um Übersichtlichkeit und Systematik zu wahren, in den vorliegenden Bänden darauf verzichtet, Lokomotiven zu behandeln, die von privaten deutschen Bahnverwaltungen im Zeitraum von 1925 bis Mai 1945 zur DRG und nach Mai 1945 zu beiden deutschen Bahnverwaltungen kamen. Ein Archiv deutscher Dampflokomotiven bliebe unvollständig, wenn auf die Beschreibung der LAG-Maschinen und anderer deutscher Privatbahnen verzichtet würde. Diese Baureihen und die am 1. 4. 1949 von der DR übernommenen Privatlokomotiven werden Gegenstand später erscheinender Publikationen sein. Dazu zählt auch ein in Vorbereitung befindlicher vierter Band, der die Baureihen 97 (Zahnradlokomotiven) und 98 (Lokalbahnlokomotiven) nach dem gleichen Gliede­rungsschema behandeln wird. Unser Anliegen war es, die Geschichte der Lokomotiven zu beschreiben und durch Foto, Skizze und tabellarisch gebotene Hauptabmessungen zu illustrieren. Statistisches Material ist von uns nur sparsam und nur in dem Masse verwendet worden, wie es unseren Absichten diente. Deshalb enthalten die vorliegenden Bände keinen Nummernplan mit Fabrik- und Betriebsnummern und versuchen auch nicht, das Kriegs- oder Nachkriegsschicksal einzelner Lokomotiven statistisch zu belegen. Den interessierten Leser müssen wir auf Spezialliteratur der Lokomotiv-Statistik verweisen. Mancher Leser mag die Baureihenbeschreibung unvollständig finden, wenn nicht Doppelbesetzungen nachträgliche Einnummerungen, Verbleib bei ausländischen Bahnverwaltungen und Rückgabelokomotiven verzeichnet sind. Dies jedoch ist das Gebiet der Lokomotiv-Statistik und hätte den Rahmen dieses Archivs gesprengt. . Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Band 3 des „Dampflok-Archiv" befasst sich mit Schnellzug-, Personenzug- und Güterzugtenderlokomotiven. In ihm sind die Tenderlokomotiven der ehemaligen deutschen Länderbahnen, die mit dem endgültigen Umzeichnungsplan von 1925 zur DRG kamen, die Einheitslo

Price: EUR 59.95 = appr. US$ 65.16 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN18662