Author: Andreas Kump, Andi Ehrenberger und Isabella Grödl Title: Es muss was geben: Die Anfänge der alternativen Musikszene in Linz Alternativbewegung Alternativkultur Linzer Musikgeschichte Musik Musikhistoriker Jugendkultur Linz Musiker Musikgeschichtlich Musikgruppe Musikleben Österreich Autria Music austrian Rock Pop Subkultur Kunst Musician Musikwissenschaften MusikgeschichteErlebnisbericht Geschichte 1977-1995 Musik Geschichte Regionalgeschichte Ländergeschichte Theater ISBN-10 3-85252-840-2 / 3852528402 ISBN-13 978-3-85252-840-3 / 9783852528403 Es muss was geben Die Anfänge der alternativen Musikszene in Linz
Description: , Bibliothek der Provinz, 2007. 302, , Softcover. Zustand: 2. In Linz an der Donau gehen Mainstream und Musik nicht zusammen. Seit 1977, abgetörnt vom Austropop und aufgestachelt vom englischen Punk, die Band Willi Warma das Café Landgraf zum Linzer Marquee Club umfunktionierte, ist stattdessen eine höchst aktive Musikszene in Bewegung, die alternativen Spielarten und Strukturen hohen Stellenwert beimisst. "Es muss was geben" geht den Entwicklungslinien dieser Szene nach. Als Erzählung der Protagonisten selbst. Zu Wort kommen dabei u.a. Linzer Bands wie Willi Warma, Miss Molly's Favourites, Fuckhead, Attwenger, Musiker von Texta und Shy, genauso wie die Schauspielerin Sophie Rois. Und so kann ich behaupten, dass ich damals den Gedanken an eine Dokumentation der Linzer Musikszene wieder aufgriff. Diesmal nicht als Stammbaum, sondern als Buch. Und nicht etwa um knietief in Nostalgie zu waten oder wild herumzuinterpretieren, sondern um (eine) Geschichte aufzuzeichnen, die sonst bestenfalls aus Fussnoten und unzulässigen Beiträgen in Zeitungen und Magazinen zusammengetragen werden könnte. Wie ich die Geschichte erzählen würde, wusste ich sofort. Das verdankte ich "Bill Graham Presents" von Robert Greenfield. In diesem 1992 im Verlag Zweitausendeins auf Deutsch erschienenen Buch über den "erfolgreichsten Rock-Impresario der USA" kommen die Protagonisten ausnahmslos selbst zu Wort. Teils einhellig, teils widersprüchlich schildern sie Erlebnisse mit Bill Graham aus ihrer jeweiligen Perspektive. Ich hielt das für die beste Methode, um den verschiedenen Ansichten und Motivationen, aber letztendlich auch den Gemeinsamkeiten der Linzer Musikszene gerecht zu werden. (Andreas Kump) Es muss was geben Die Anfänge der alternativen Musikszene in Linz von Andreas Kump, Andi Ehrenberger und Isabella Grödl Autor: Andreas Kump: geboren 1968 in Linz, gab ab 1984 mehrere selbst gestaltete Fanzines im Musik- und Subkulturkontext heraus. Von 1991 bis 2014 war er Sänger der von ihm mitbegründeten Band Shy und arbeitete parallel zehn Jahre lang als „Ian Curtis von Linz“ (© Klaus Stimeder) beim Arbeitsmarktservice. Später wurde er Werbetexter und schrieb als Journalist für u.a. „Ballesterer“, „Datum“, „Die Presse“, und „Jungle World“. 2012 erschien das von ihm herausgegebene Buch „Erstmals zurück – Das unglaubliche Aufstiegsrennen des FC Blau-Weiss Linz 2011“. Zusatzinfo zahlr. Abb. Verlagsort Weitra Sprache deutsch Masse 170 x 240 mm Kunst Musician Theater Musikwissenschaften Musikgeschichte Alternativbewegung Alternativkultur Erlebnisbericht Geschichte 1977-1995 Musik Musikgeschichte Geschichte Regionalgeschichte Ländergeschichte Musik Musikhistoriker Jugendkultur Linz Musiker Musikgeschichtlich Musikgruppe Musikleben Österreich Autria Music austrian Rock Pop Subkultur ISBN-10 3-85252-840-2 / 3852528402 ISBN-13 978-3-85252-840-3 / 9783852528403 Es muss was geben: Die Anfänge der alternativen Musikszene in Linz von Andreas Kump, Andi Ehrenberger und Isabella Grödl Es muss was geben: Die Anfänge der alternativen Musikszene in Linz Alternativbewegung Alternativkultur Linzer Musikgeschichte Musik Musikhistoriker Jugendkultur Linz Musiker Musikgeschichtlich Musikgruppe Musikleben Österreich Autria Music austrian Rock Pop Subkultur Kunst Musician Musikwissenschaften MusikgeschichteErlebnisbericht Geschichte 1977-1995 Musik Geschichte Regionalgeschichte Ländergeschichte Theater ISBN-10 3-85252-840-2 / 3852528402 ISBN-13 978-3-85252-840-3 / 9783852528403 Es muss was geben Die Anfänge der alternativen Musikszene in Linz von Andreas Kump, Andi Ehrenberger und Isabella Grödl Andreas Kump, Andi Ehrenberger und Isabella Grödl ISBN: 3852528402. Gewicht/weight: 820 gr.
Keywords: Kunst Musician Theater Musikwissenschaften Musikgeschichte Alternativbewegung Alternativkultur Erlebnisbericht Geschichte 1977-1995 Musik Musikgeschichte Geschichte Regionalgeschichte Ländergeschichte Musik Musikhistoriker Jugendkultur Linz Musiker Musikg
Price: EUR 20.29 = appr. US$ 22.05 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN18613