Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Adoption Sehnsüchte - Konflikte - Lösungen
Description: , Walter-Verlag, Auflage: 1 (September 2008). 180, 20,2 x 13,2 x 1,6 cm, Softcover. Zustand: 2. Dieses Buch gibt sehr ehrlich Auskunft zu all den Problemen, die durch eine Adoption für das Kind selbst und in der Adoptivfamilie entstehen können. Die Autoren (der eine ist Kinderpsychotherapeut und Lehrer, der andere Psychoanalytiker und Professor für Kinderpsychatrie), wissen, wovon sie sprechen. Man merkt, dass sie aufrichtig und aus reichlich Erfahrung heraus schreiben, aber auch mit einer gewissen "Wärme" an dieses Thema herangehen. Das Buch enthält viele Fallbeispiele und bleibt dadurch immer lebendig und interessant zu lesen. Teilweise war ich machmal etwas geschockt, über die Probleme, die auftreten können. Dann fühlte ich mich wieder beruhigt, über all die Lösungen, die ebenfalls in diesem Buch aufgezeigt werden. Letztendlich hat mir dieses Buch eine Menge Mut für den Schritt der Adoption eines Kindes gemacht. Ich werde es sicher nochmal nach einiger Zeit lesen, um mir so manche Dinge nochmals einzuprägen. Für mich ist es gut, Bescheid zu wissen, was auf mich zukommen kann. Ein die möglichen Konflikte verklärendes Buch hätte ich wenig sinnvoll gefunden. Man merkt den Autoren stets an, dass sie wissen, wovon sie hier schreiben. Wichtig zu wissen! Dieses Buch ist kein Ratgeber so nach dem MottoWohin wende ich mich für eine Adoption, wie geht das Verfahren vonstatten etc. Es ist zeigt mehr die Hintergründe für eventuelle Probleme des Adoptierten und seiner Adoptivfamilie, beleuchtet das Thema Adoption von verschiedenen Seiten, zieht manchmal Elemente aus Märchen zur Veranschaulichung hinzu usw. Mein FazitAbsolut empfehlenswert für Adoptivfamilien und solche, die es werden wollen! Adoption ist ein Abenteuer, das enorm viel Mut, Offenheit und Anpassung erfordert. Denn allzu gross sind die Sehnsüchte, Wünsche, Erwartungen von Seiten der Eltern und auch der Kinder. Auf welche Konflikte und Schwierigkeiten sollte man vorbereitet sein? Wie zum Beispiel reagieren, wenn nach Jahren der Harmonie die Adoptivtochter zu den leiblichen Eltern will? Was tun, wenn in stürmischen Zeiten der Pubertät plötzlich nur noch Misstrauen und Fremdheit das Familienklima bestimmen? Und wie den Kindern helfen, die gemischten Gefühle der Dankbarkeit, Wut und Schuld in Einklang zu bringen? Einfühlsam zeigen die Autoren anhand von vielen Fallgeschichten mögliche Stolpersteine, schwierige Prozesse, aber auch Chancen für Adoptivfamilien. Denn Liebe kann zwar keine Berge versetzen, aber sie kann helfen, sie zu Überwinden. Dieser psychologische Ratgeber beschreibt die breite Palette an Gefühlen, Schwierigkeiten, aber auch Chancen, die eine Adoption begleiten, und gibt Antwort auf viele Fragen. Der Verlag über das BuchDieser psychologische Ratgeber beschreibt die breite Palette an Gefühlen, Schwierigkeiten, aber auch Chancen, die eine Adoption begleiten, und gibt Antwort auf viele Fragen. Über den AutorWolfgang Oelsner, Psychologe und Lehrer, ist Leiter der Klinikschule an der Kinderpsychiatrie der Uniklinik Köln. Gerd Lehmkuhl ist Psychoanalytiker und Prof. für Kinderpsychiatrie an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln und Leiter der Kinderpsychiatrie der Universitätsklinik. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen. Adoption ist ein Abenteuer, das enorm viel Mut, Offenheit und Anpassung erfordert. Denn allzu gross sind die Sehnsüchte, Wünsche, Erwartungen von Seiten der Eltern und auch der Kinder. Auf welche Konflikte und Schwierigkeiten sollte man vorbereitet sein? Wie zum Beispiel reagieren, wenn nach Jahren der Harmonie die Adoptivtochter zu den leiblichen Eltern will? Was tun, wenn in stürmischen Zeiten der Pubertät plötzlich nur noch Misstrauen und Fremdheit das Familienklima bestimmen? Und wie den Kindern helfen, die gemischten Gefühle der Dankbarkeit, Wut und Schuld in Einklang zu bringen? Einfühlsam zeigen die Autoren anhand von vielen Fallgeschichten mögliche Stolpersteine, schwierige Prozesse, aber auch Chancen für Adoptivfamilien. Denn Liebe kann zwar keine Berge versetzen, aber sie kann helfen, sie zu Überwinden. Dieser psychologische Ratgeber beschreibt die breite Palette an Gefühlen, Schwierigkeiten, aber auch Chancen, die eine Adoption begleiten, und gibt Antwort auf viele Fragen. Der Verlag über das BuchDieser psychologische Ratgeber beschreibt die breite Palette an Gefühlen, Schwierigkeiten, aber auch Chancen, die eine Adoption begleiten, und gibt Antwort auf viele Fragen. Über den AutorWolfgang Oelsner, Psychologe und Lehrer, ist Leiter der Klinikschule an der Kinderpsychiatrie der Uniklinik Köln. Gerd Lehmkuhl ist Psychoanalytiker und Prof. für Kinderpsychiatrie an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln und Leiter der Kinderpsychiatrie der Universitätsklinik. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen. Dieses Buch gibt sehr ehrlich Auskunft zu all den Problemen, die durch eine Adoption für das Kind selbst und in der Adoptivfamilie entstehen können. Die Autoren (der eine ist Kinderpsychotherapeut und Lehrer, der andere Psychoanalytiker und Professor für Kinderpsychatrie), wissen, wovon sie sprechen. Man merkt, dass sie aufrichtig und aus reichlich Erfahrung heraus schreiben, aber auch mit einer gewissen "Wärme" an dieses Thema herangehen. Das Buch enthält viele Fallbeispiele und bleibt dadurch immer lebendig und interessant zu lesen. Teilweise war ich machmal etwas geschockt, über die Probleme, die auftreten können. Dann fühlte ich mich wieder beruhigt, über all die Lösungen, die ebenfalls in diesem Buch aufgezeigt werden. Letztendlich hat mir dieses Buch eine Menge Mut für den Schritt der Adoption eines Kindes gemacht. Ich werde es sicher nochmal nach einiger Zeit lesen, um mir so manche Dinge nochmals einzuprägen. Für mich ist es gut, Bescheid zu wissen, was auf mich zukommen kann. Ein die möglichen Konflikte verklärendes Buch hätte ich wenig sinnvoll gefunden. Man merkt den Autoren stets an, dass sie wissen, wovon sie hier schreiben. Wichtig zu wissen! Dieses Buch ist kein Ratgeber so nach dem MottoWohin wende ich mich für eine Adoption, wie geht das Verfahren vonstatten etc. Es ist zeigt mehr die Hintergründe für eventuelle Probleme des Adoptierten und seiner Adoptivfamilie, beleuchtet das Thema Adoption von verschiedenen Seiten, zieht manchmal Elemente aus Märchen zur Veranschaulichung hinzu usw. Mein Fazit: Absolut empfehlenswert für Adoptivfamilien und solche, die es werden wollen! Adoption Sehnsüchte Konflikte Lösungen Adoption: Sehnsüchte - Konflikte - Lösungen von Wolfgang Oelsner und Gerd Lehmkuhl ISBN: 3530401757. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Dieses Buch gibt sehr ehrlich Auskunft zu all den Problemen, die durch eine Adoption für das Kind selbst und in der Adoptivfamilie entstehen können. Die Autoren (der eine ist Kinderpsychotherapeut und Lehrer, der andere Psychoanalytiker und Professor für

Price: EUR 40.59 = appr. US$ 44.12 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN18600