Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Die Münchener Räterepublik: Porträts einer Revolution
Description: , Patmos-Verlag der Schwabenverlag AG, 2008. 270, 21,6 x 14,8 x 2,8 cm, Hardcover. Zustand: 2. Am 1. November 1918 begann mit dem Kieler Matrosenaufstand die Revolution gegen den Kaiser und seinen Krieg. Sechs Tage später rief Kurt Eisner in München die Republik aus. Nach seiner Ermordung proklamierte der Arbeiter- und Soldatenrat am 7. April 1919 die Bayerische Räterepublik. Anfang Mai wurde die Revolution durch die von Berlin eingesetzten Freikorps blutig niedergeschlagen. Damit wurde die Grundlage für den deutschen Faschismus gelegt. Michaela Karl zeichnet die oft gegensätzlichen Lebensgeschichten und Motivationen der Handelnden nach. Jenseits aller Parteiideologien ist die Räterepublik für sie ein Beispiel, wie Menschen Geschichte machen und sich ihr freier Wille über "objektive" Gegebenheiten und Grenzen hinweg setzt. Mit zahlreichen Bilddokumenten. AutorMichaela Karl, Jahrgang 1971, studierte in Passau, München und an der FU Berlin. Die promovierte Politologin und Historikerin lehrt an der Universität der Bundeswehr in München. Ihr wichtigstes Forschungsgebiet sind die revolutionären Traditionen der deutschen und bayerischen Geschichte. Ihre Rudi-Dutschke-Biografie gilt als wichtiger Beitrag zum Verständnis der deutschen Nachkriegszeit. ISBN: 3491350174. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Am 1. November 1918 begann mit dem Kieler Matrosenaufstand die Revolution gegen den Kaiser und seinen Krieg. Sechs Tage später rief Kurt Eisner in München die Republik aus. Nach seiner Ermordung proklamierte der Arbeiter- und Soldatenrat am 7. April 1919

Price: EUR 319.00 = appr. US$ 346.70 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN18598