Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Eine Schale voller Stille. Der Weg des Raku
Description: , Patmos-Verlag der Schwabenverlag AG, 2004. 89, 19,2 x 12 x 1,2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Die Kunst des Raku entstand gegen Ende des 16. Jhs. in Japan, als der Zen-Tradition verbundene Teemeister Keramikern den Auftrag gaben, einfache, naturnahe Schalen für die Teezeremonie herzustellen. Fehlerhafte Glasuren wurden durchaus geschätzt, gemäss der Idee, "die Perfektion im Unperfekten" zu suchen. "Eine Schale voller Stille" zeigt anhand von Meister-Schüler-Dialogen auf, wie der Weg des Raku beschritten werden kann. Es ist eine innere, meditative Reise in das Herz der Schöpfung. AutorAndreas Reimann, 1946 in Leipzig geboren, machte sich ab Mitte der 60er Jahre einen Namen als Lyriker. Er studierte kurzzeitig bei Georg Maurer am Literaturinstitut in Leipzig. Wegen seiner kritischen Haltung wurde er inhaftiert und in den folgenden Jahren mit einer Veröffentlichungssperre belegt. Er arbeitete jedoch als Theaterautor und Texter für Chansoninterpreten und Rockgruppen. Nach 1990 erschienen von ihm wieder mehrere Gedichtbände sowie Sammlungen mit Prosa und Essays. Er erhielt verschiedene Literaturpreise, zuletzt 2005 den »Brüder-Grimm-Preis« der Stadt Hanau. ISBN: 3491450349. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Die Kunst des Raku entstand gegen Ende des 16. Jhs. in Japan, als der Zen-Tradition verbundene Teemeister Keramikern den Auftrag gaben, einfache, naturnahe Schalen für die Teezeremonie herzustellen. Fehlerhafte Glasuren wurden durchaus geschätzt, gemäss d

Price: EUR 81.90 = appr. US$ 89.01 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN18460