Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Durch das Scheunenviertel und die Spandauer Vorstadt. Vom versunkenen zum wiedererfundenen Stadtteil
Description: , Haude & Spener, 2004. 120, 20 x 11,1 x 1 cm, Softcover. Zustand: 2. Einstmals vor den Toren der Stadt gelegen, lagerte im Scheunenviertel das brennbare Gut der Berliner Ackerbürger. Später zum Wohngebiet umfunktioniert, siedelten sich hier Handwerker und kleine Beamte an. Als sozialer Brennpunkt und Unterweltbezirk erlangte es Anfang des 20. Jahrhunderts Publizität. Ab 1906 begann der Komplettabriss des Stadtteils, den Heinrich Zille " 's dunkle Berlin" genannt hat. Auf dem Areal entstand der Bülowplatz, der heutige Rosa-Luxemburg-Platz. In den 20er Jahren bürgerte es sich ein, das dem Platz unmittelbar benachbarte Gebiet als Scheunenviertel zu bezeichnen. Hier liess sich Ende des ersten Weltkrieges eine Vielzahl ostjüdischer Einwanderer nieder. Wer allerdings heute vom Scheunenviertel spricht, meint in der Regel die historische Spandauer Vorstadt, das Quartier rund um den Hackeschen Markt und die Oranienburger Strasse. Mit Galerien und Caf s, Off-Theatern und Kinos, Filmproduktionsfirmen und Medienunternehmen hat sich dieser einst marode und inzwischen denkmalgeschützte Innenstadtbereich zum munteren Kunst- und "Event"standort entwickelt. Die Autoren bringen Licht in ein an Missverständnissen pralles Kapitel Berliner Stadtgeschichte und bieten darüberhinaus mit Beiträgen zur Galerieszene, die seit Jahren weltweite Aufmerksamkeit findet, oder zu dem in Anfängen wiedererstandenen jüdischen Leben einen kenntnisreichen Blick auf das, was gegenwärtig zwischen Rosa-Luxemburg-Platz und nördlicher Friedrichstrasse sehens- und bemerkenswert ist. AutorWolfgang Feyerabend, geb. 1951, arbeitete als Lektor, Literaturkritiker und Hörbuchautor. 1995 gründete er die »Berliner Autoren Führungen« und den Buchladen im Kunsthof, Oranienburger Strasse. ISBN: 3775904662. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Einstmals vor den Toren der Stadt gelegen, lagerte im Scheunenviertel das brennbare Gut der Berliner Ackerbürger. Später zum Wohngebiet umfunktioniert, siedelten sich hier Handwerker und kleine Beamte an. Als sozialer Brennpunkt und Unterweltbezirk erlang

Price: EUR 81.90 = appr. US$ 89.01 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN18412