Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Russlands Seele Ikonen, Gemälde und Zeichnungen aus der Tretjakow-Galerie, Moskau. Katalogbuch zur Ausstellung in Bonn, Kunst- und Austellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, 17.5.2007-26.8.2007 russische Kunst Ilja Repin, Valentin Serow, Wassili Surikow, Michail Lebedew, Isaak Lewitan, Konstantin Makowski, Pawel Fedotow, Nikolai Ghe, Iwan Kramskoi Iwan Schischkin Waltraut Bayer Nadeschda Bekenewa Swetlana Domograzkaja Alla Gussarowa Lidija Iowlewa Tatjana Judenkowa Tatjana Karpowa Walther K Lang Ljudmila Markina Jewvgenija Plotnikowa Ada Raev Galina Tschurak Valentin Rodinow Wenzel Jacob
Description: , Hirmer, Auflage: 1 (30. Juli 2007). 372, 27,4 x 24,2 x 3 cm, Softcover. Zustand: 2. In Westeuropa wurde die russische Kunst kaum zur Kenntnis genommen, obwohl sie, insbesondere im Zuge der Neuausrichtung nach etwa 1850, einen erstaunlichen Reichtum an Stilen und persönlichen Ausdrucksformen entwickelt hat und mit einer Reihe aussergewöhnlicher Künstler, beispielsweise Ilja Repin, Valentin Serow, Wassili Surikow, Michail Lebedew, Isaak Lewitan, Konstantin Makowski, Pawel Fedotow, Nikolai Ghe, Iwan Kramskoi und Iwan Schischkin aufwarten kann. Im Essay über die Rezeption russischer Kunst im Deutschland der Jahrhundertwende klingt an, dass manchem Kritiker die Werke aus dem Osten nicht klassisch europäisch genug waren. Man störte sich etwa an den Darstellungen des Elends der Bauern und den Historienbildern mit ihren mystischen Anklängen. Die Essays geben einen gründlichen und sehr interessanten, auch für Laien bestens verständlichen Überblick über die Strömungen und Entwicklungen in der russischen Kunst, insbesondere während der wichtigen Phase von 1850 bis Anfang des 20. Jahrhunderts, und ihrer Rezeption vor allem in der russischen Gesellschaft. Unter anderem werden ausserdem die im Russland dieser Epoche stark ausgeprägten Wechselwirkungen zwischen der bildenden Kunst, der Literatur und der Musik deutlich, ebenso wie die in vielen Bildern anklagend oder bedrückend enthaltene Gesellschaftskritik, die vor allem auf die Situation der Bauern eingeht. Sehr informativ sind zudem die Ausführungen über die Persönlichkeit des auch aus europäischer Sicht herausragenden Kunstsammlers und Stifters Pawel Tretjakow und die Geschichte seiner Galerie. Die unmittelbare Einbettung vieler der durchweg hochwertig reproduzierten Kunstwerke in den jeweiligen Essay und somit in den Kontext vermeidet unnötiges Blättern und fördert das Verständnis für die Werke in ihrem kunst- und kulturhistorischen Umfeld. Manches Werk fasziniert und fesselt den modernen westeuropäischen Betrachter, ohne dass sich ihm Gehalt und Aussage von selbst erschliessen, so zum Beispiel die Figur eines Schamanen bei einer Bauernhochzeit, der religionshistorische Hintergrund der Verhaftung und Hinrichtung von Wassili Surikows beeindruckender “Bojarin Morosowa“ und auch der Symbolgehalt vieler Landschaften, die Russland und seine “Seele“ widerspiegeln. Die zum Verständnis notwendigen Informationen werden zusammen mit vielen Hinweisen auf interessante Details im Katalogteil des Buchs vermittelt. Erwähnt werden sollten zudem die Grafik- und die Skulpturensammlung, die ebenfalls ausgesprochen sehenswert sind und ebenso sorgfältig kommentiert und interpretiert werden wie die Gemälde und die prachtvollen Ikonen. Das sehr ansprechend aufgemachte Buch ist somit wesentlich mehr als ein Ausstellungskatalog, auch wenn es natürlich wertvolle Dienste als Ausstellungsbegleiter und zur Vor- und Nachbereitung eines Ausstellungsbesuchs leistetEs vermittelt anhand sorgfältig ausgewählter Werke und Künstlerviten sowie der hervorragenden Essays den Zugang zur russischen Kunst mit all ihren Facetten und ist damit auch unabhängig von der Ausstellung sehr zu empfehlen. Russlands Seele Ikonen, Gemälde und Zeichnungen aus der Tretjakow-Galerie, Moskau. Katalogbuch zur Ausstellung in Bonn, Kunst- und Austellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, 17.5.2007-26.8.2007 russische Kunst Ilja Repin, Valentin Serow, Wassili Surikow, Michail Lebedew, Isaak Lewitan, Konstantin Makowski, Pawel Fedotow, Nikolai Ghe, Iwan Kramskoi Iwan Schischkin Waltraut Bayer Nadeschda Bekenewa Swetlana Domograzkaja Alla Gussarowa Lidija Iowlewa Tatjana Judenkowa Tatjana Karpowa Walther K Lang Ljudmila Markina Jewvgenija Plotnikowa Ada Raev Galina Tschurak Valentin Rodinow Wenzel Jacob (Vorwort) ISBN: 377743485X. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: russische Kunst Ilja Repin, Valentin Serow, Wassili Surikow, Michail Lebedew, Isaak Lewitan, Konstantin Makowski, Pawel Fedotow, Nikolai Ghe, Iwan Kramskoi Iwan Schischkin Russlands Seele Ikonen, Gemälde und Zeichnungen aus der Tretjakow-Galerie, Moskau.

Price: EUR 49.00 = appr. US$ 53.26 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN18345