Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Czernowitz. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Stadt
Description: , Böhlau Verlag Köln, 2000. 225, 23,6 x 16,2 x 2,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Wenn eine Stadt im Grenzraum zwischen Mittel-, Ost- und Südosteuropa immer wieder den Besitzer wechselt, erst zu "später Stunde" in der Geschichte zu raschem Erblühen kommt und dennoch für mehrere Völker zum Brennpunkt kulturellen und zivilisatorischen Aufstiegs wird, ist das eine ungewöhnliche Stadt. Sie heisst Czernowitz. Wer sich die Zeit nimmt, den Werdegang der Stadt Czernowitz aufmerksam zu verfolgen, wird rasch erkennen, dass das Bild dieses Ortes allein mit den bekannten "deutschen" und "jüdischen" Facetten zu keinem Ganzen gerät. Um sich Czernowitz wirklich zu nähern, wird man genauer hinsehen müssen und auch den anderen Seiten dieser Stadt zwischen "West" und "Ost" Beachtung schenken. Das Gesicht von Czernowitz trägt Spuren, die von einem jahrhundertelangen Auf und Ab zeugen. Die Stadt im Herzen der Bukowina erlebte türkische Besatzung und österreichische Herrschaft. Sie wurde rumänisch nach 1918 und von Deutschen besetzt im Zweiten Weltkrieg. Sie war Teil des russischen Sowjetimperiums und wurde erst nach den Zusammenbruch des "Ostblocks" ukrainisch. Die Universitäts- und Theaterstadt war kulturelles Zentrum und Heimat für Ukrainer, Rumänen, Deutsche, Polen und Juden. Jede dieser Gruppen hatte einen anderen geistigen Zugang zu Czernowitz. Indem dieses Buch die verschiedenen Wurzeln und Traditionen gegenüberstellt, wird erkennbar, warum Czernowitz ein Symbol für das Zusammenleben verschiedener Völker werden konnte. ISBN: 341204900X. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Wenn eine Stadt im Grenzraum zwischen Mittel-, Ost- und Südosteuropa immer wieder den Besitzer wechselt, erst zu "später Stunde" in der Geschichte zu raschem Erblühen kommt und dennoch für mehrere Völker zum Brennpunkt kulturellen und zivilisatorischen Au

Price: EUR 115.99 = appr. US$ 126.06 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN18306