Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Beate Binder, Wolfgang Kaschuba und Peter Niedermüller - Inszenierungen des Nationalen Geschichte, Kultur und die Politik der Identitäten am Ende des 20. Jahrhunderts alltag & kultur ; 7 Nation Nationale Identität Nationalismus Geschichte Geschichtswissenschaften Zeitgeschichte 21. Jahrhundert Historiker Zeitgeschichte 1945 bis 1989 Patriotismus Staatlichkeit Ethnizität Gesellschaft Ethnologie Beate Binder, Wolfgang Kaschuba und Peter Niedermüller Viele der herkömmlichen Vorstellungen

Title: Inszenierungen des Nationalen Geschichte, Kultur und die Politik der Identitäten am Ende des 20. Jahrhunderts alltag & kultur ; 7 Nation Nationale Identität Nationalismus Geschichte Geschichtswissenschaften Zeitgeschichte 21. Jahrhundert Historiker Zeitgeschichte 1945 bis 1989 Patriotismus Staatlichkeit Ethnizität Gesellschaft Ethnologie Beate Binder, Wolfgang Kaschuba und Peter Niedermüller Viele der herkömmlichen Vorstellungen
Description: , Böhlau Verlag Köln, 2001. 332, 23,6 x 16 x 2,7 cm, Softcover. Zustand: 2. Viele der herkömmlichen Vorstellungen von Staatlichkeit und Grenze, von Nationalität und Ethnizität sind gerade in den letzten Jahren in Frage gestellt worden. Insbesondere der Zusammenbruch des Sozialismus löste in ganz Europa einen Prozess politischer, sozialer und kultureller Neuorientierung aus. Dabei haben Konzepte nationaler Identität verstärkt an Bedeutung gewonnen. Weshalb finden diese vermeintlich überholten Bilder nationaler und ethnischer Identität einen so starken Resonanzboden in spätmodernen Gesellschaften? Wieso erzeugen Argumente gemeinsamer Herkunft und ethnischer Gemeinschaft scheinbare Sicherheit? Wie wird jener symbolische Raum des Nationalen mit Texten, Ritualen, Feiern und Erinnerungsformen hergestellt? Die Autorinnen und Autoren gehen diesen Fragen aus historischer und ethnologischer Perspektive nach. Sie erkunden die Mechanismen und Logiken des nationalen Denkens, Redens und Handelns. Autor: Prof. Beate Binder ist Professorin am Institut für Volkskunde der Universität Hamburg. Reihe/Serie alltag & kultur ; 7 Sprache deutsch Masse 155 x 230 mm Einbandart Paperback Geschichte Geschichtswissenschaften Zeitgeschichte 21. Jahrhundert Historiker Zeitgeschichte 1945 bis 1989 Nation Nationale Identität Nationalismus ISBN-10 3-412-09200-2 / 3412092002 ISBN-13 978-3-412-09200-9 / 9783412092009 Inszenierungen des Nationalen Geschichte, Kultur und die Politik der Identitäten am Ende des 20. Jahrhunderts alltag & kultur ; 7 Nation Nationale Identität Nationalismus Geschichte Geschichtswissenschaften Zeitgeschichte 21. Jahrhundert Historiker Zeitgeschichte 1945 bis 1989 Patriotismus Staatlichkeit Ethnizität Gesellschaft Ethnologie Beate Binder, Wolfgang Kaschuba und Peter Niedermüller ISBN: 3412092002. Gewicht/weight: 560 gr.

Keywords: Geschichte Geschichtswissenschaften Zeitgeschichte 21. Jahrhundert Historiker Zeitgeschichte 1945 bis 1989 Nation Nationale Identität Nationalismus Viele der herkömmlichen Vorstellungen von Staatlichkeit und Grenze, von Nationalität und Ethnizität sind ge

Price: EUR 98.75 = appr. US$ 107.33 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN18287