Author: Alexander Honold und Manuel Köppen Title: Die andere Stimme. Das Fremde in der Kultur der Moderne
Description: , Böhlau Verlag Köln, 2002. 375, 22,8 x 15,4 x 2,6 cm, Softcover. Zustand: 2. Die Moderne Fremde Fremdheit Motiv in der Literatur Scherpe, Klaus R. Fermente des Fremden durchsetzten, ja ermöglichten erst, was sich als Kultur der Moderne auch in Deutschland formierte. Es waren die "anderen Stimmen" des Unbewussten, des Fremden und scheinbar Primitiven, der nicht schriftfixierten, prädiskursiven Ausdrucksformen, die der überkommenen Behauptung ästhetischer Autonomie auf neue Weise Geltung verschafften. Literatur und Kunst werden in der Moderne zu Schauplätzen einer "Ver-Fremdung" von gewohnten Wahrnehmungsweisen und eingeschliffenen gesellschaftlichen Spielregeln. Der Band folgt von Goethes "Italienischer Reise" bis zu Bill Violas Videowelten den Spuren des Fremden als Wegzeichen moderner und postmoderner Erfahrungskonstitution. AutorAlexander Honold, Ordinarius für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Basel. Zahlreiche Aufsätze, Literaturkritiken, Aufsatzbände und Monographien. ISBN: 3412144983. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Die Moderne Fremde Fremdheit Motiv in der Literatur Scherpe, Klaus R. Fermente des Fremden durchsetzten, ja ermöglichten erst, was sich als Kultur der Moderne auch in Deutschland formierte. Es waren die "anderen Stimmen" des Unbewussten, des Fremden und s
Price: EUR 49.99 = appr. US$ 54.33 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN18278