Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Wir haben aus der Geschichte gelernt'. Der 8. Mai als politischer Gedenktag in Deutschland
Description: , Böhlau Verlag Köln, 2002. 257, 21 x 15 x 1,8 cm, Softcover. Zustand: 2. In der Nacht vom 8. zum 9. Mai 1945 wurde in Berlin-Karlshorst die endgültige Kapitulation der deutschen Wehrmacht unterzeichnet. Damit endeten in Europa der Zweite Weltkrieg und die nationalsozialistische Herrschaft. Ein Tag der Befreiung, ein Tag der Niederlage oder beides zugleich? Nicht erst 1995 sorgte das symbolische Datum für geschichtspolitische Kontroversen. Ein spezifisches Erinnern und Vergessen setzte in West und Ost unmittelbar nach den Ereignissen ein. Das Buch von Jan-Holger Kirsch beschreibt erstmals Formen und Inhalte dieses Gedenktages zwischen 1945 und 1995. Aus einer kultur- und gedächtnistheoretischen Perspektive wird rekonstruiert, wie er zwischen 1989/90 als Forum des deutsch-deutschen Systemkonflikts diente. Für das Gedenkjahr 1995 wird dargestellt, wie sich in der 'Berliner Republik' eine gesamtdeutsche Erinnerung an die NS-Zeit herauszubilden begann. AutorJan-Holger Kirsch hat mit dieser Arbeit an der Universität Witten/Herdecke promoviert. ISBN: 3412097985. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: In der Nacht vom 8. zum 9. Mai 1945 wurde in Berlin-Karlshorst die endgültige Kapitulation der deutschen Wehrmacht unterzeichnet. Damit endeten in Europa der Zweite Weltkrieg und die nationalsozialistische Herrschaft. Ein Tag der Befreiung, ein Tag der Ni

Price: EUR 58.60 = appr. US$ 63.69 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN18274